Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat am Heiligen Abend zusammen mit jungen Flüchtlingen einen Weihnachtsbaum geschmückt.
1.203 Zeichen /
0 Bilder
"Den Ansatz der Kanzlerin, Menschen, die selbst vor Terror und Gewalt in ihrer Heimat fliehen, aufzunehmen, halte ich nach wie vor für richtig und eine großartige humane Geste eines reichen Landes", sagte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.
1.393 Zeichen /
1 Bild
"Ich kann nicht erkennen, dass es in Afghanistan sichere Zonen gibt, in die man abschieben könnte", sagte der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
1.937 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland lassen sich offenbar mehr Flüchtlinge taufen als angenommen. Allein in der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz seien in den beiden vergangen Jahren rund 500 Asylsuchende evangelisch getauft worden, sagte Landesbischof Markus Dröge.
2.329 Zeichen /
1 Bild
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat die Kirchen aufgefordert, mit der Weihnachtsbotschaft um Verständnis für Flüchtlinge zu werben.
647 Zeichen /
0 Bilder
Wie geht es weiter in der Migrations- und Asylpolitik? Darüber reden die Staats- und Regierungschefs der EU an diesem Donnerstag. Sophia Wirsching von "Brot für die Welt" dringt auf die Wahrung der Menschenrechte, fairen Handel und Schutz der Flüchtlinge.
10.552 Zeichen /
1 Bild
Ehemalige Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft sagen, sie hätten als Christen unter muslimischen Mitbewohnern gelitten. Die Einrichtung bietet nun nach Religionen getrennte Unterkünfte an. Die evangelische Kirche ist skeptisch.
4.833 Zeichen /
1 Bild
Die EU verhandele mit autoritären Regimen, die weder die Menschenrechte ihrer Bevölkerung achteten, noch die der Migranten und Flüchtlinge, erklärte "Brot-für-die- Welt"-Referentin Sophia Wirsching am Montag in Berlin.
1.316 Zeichen /
0 Bilder
In dem Bericht heißt es, Deutschland sei seinen menschenrechtlichen Verpflichtungen gerecht geworden, als das europäische Asylsystem versagte. Kritisch sehen die Autoren aber die Asylrechtsverschärfungen seitdem.
3.619 Zeichen /
1 Bild
Eine Fortbildung der Evangelischen Hochschule Darmstadt soll Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit helfen mit Grenzerfahrungen umzugehen. Der Spagat zwischen Theorie und Praxis gelingt aber nicht immer.
4.035 Zeichen /
1 Bild