Alle Ergebnisse zu Seelsorge
439 Suchergebnisse
Eine Million Menschen besuchen im Jahr Autobahnkirchen. Was sie bei ihren kurzen Stipp-Visiten suchen, erzählt Gunhild Stempel. Sie betreut die Autobahnkirche in Waidhaus in der Oberpfalz.
3.644 Zeichen /
1 Bild
Maike Selmayr organisiert als Urlaubspastorin in Cuxhaven vor allem in der Ferienzeit Andachten, Gottesdienste, und Musikangebote für die Feriengäste sowie Gute-Nacht-Geschichten für die Kinder. Und Maike Selmayr ist natürlich auch als Seelsorgerin für die Menschen da.
2.682 Zeichen /
1 Bild
Ein junger Theologe baut in Parks eine Original-Kirchenbank auf, jeder kann sich zu ihm setzen und frei von der Leber erzählen. Manche sprechen über Trennungsabsichten, andere über Mobbing - und einmal wurde er für einen Zauberer gehalten.
5.025 Zeichen /
1 Bild
Wie nennen wir einen Gewalttäter? Was läuft bei uns gerade falsch? Und wie gut war es wirklich, einen Gottesdienst zu haben? Drei Gedanken aus der evangelisch-de-Redaktion zur tödlichen Amokfahrt in Münster.
5.919 Zeichen /
1 Bild
Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger begleiten Patienten bei schweren oder unheilbaren Erkrankungen. Dennoch sieht die Bonner Pfarrerin Annette Schmitz-Dowidat ihre Aufgabe nicht als ständige Last. Für sich hat sie dabei einen ganz eigenen Weg zur Achtsamkeit gefunden.
7.146 Zeichen /
1 Bild
Bi*sexuelle verlieben sich nicht in das Geschlecht, sondern in die Person an sich. Der starken Ausgrenzungserfahrung von Bi*sexuellen steht ein besonderes aktivistisches und theologisches Potenzial entgegen.
9.767 Zeichen /
1 Bild
Wie Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte, sollen ab dem ersten Quartal 2018 erstmals auch sogenannte Imam-Sprechstunden von entsprechend geschulten Personen in den Haftanstalten angeboten werden.
1.739 Zeichen /
0 Bilder
Beim Loveparade-Prozess, der am 8. Dezember vor dem Landgericht Duisburg beginnt, stehen den Zuhörern Psychologen, Seelsorger und Ärzte zur Seite.
608 Zeichen /
0 Bilder
Brigitte Buchsein ist blind, seit sie ein Baby war. Sie kennt es nicht anders. Die Mehrheit der Menschen erblindet hingegen erst im Alter. Ein schmerzhafter Prozess, aber nicht ohne Hoffnung.
7.602 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland sind nach Auffassung evangelischer Gefängnisseelsorger zu viele Menschen in Haft. Im Strafrecht und in der Drogenpolitik müsse es Änderungen geben, heißt es in einem Diskussionspapier der Teilnehmer der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge.
1.917 Zeichen /
1 Bild