Alle Ergebnisse zu Seelsorge

439 Suchergebnisse
Pfarrer Christian Bode begleitete die behinderten Sportler rund um die Wettkämpfe der Paralympics.
20.09.2016 - 16:10
ekd/epd
Zwei Wochen lang hat Pastor Christian Bode die deutsche Mannschaft in Rio de Janeiro begleitet. Den 38-jährigen Gemeindepfarrer aus Holzminden hat besonders beeindruckt, was er abseits der Wettkampfstätten erlebt hat.
2.465 Zeichen / 1 Bild
Pastor Christian Bode auf einem Sportplatz in Holzminden.
07.09.2016 - 07:58
evangelisch.de
Das deutsche Team bei den Paralympics in Rio de Janeiro wird von zwei Seelsorgern begleitet. Sie bieten unter anderem eine tägliche Kurzandacht per SMS an.
742 Zeichen / 1 Bild
Wacken Open Air Seelsorge
07.08.2016 - 16:10
epd
20 Seelsorger hatten bei dem Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken vier Tage lang im Schichtdienst rund um die Uhr ihre Hilfe angeboten. Zum Team zählten weibliche und männliche Psychologen, Diakone, Sozialpädagogen und fünf Pastoren.
1.476 Zeichen / 1 Bild
Die Flagge der Wacken-Seelsorger weht neben der Polizeistation und der Station des Deutschen Roten Kreuz auf dem Wacken Open Air.
05.08.2016 - 12:19
epd
20 Seelsorger bieten bis Sonntag beim Wacken-Open-Air ihre Hilfe an. Abwechselnd im Schichtdienst stehen sie rund um die Uhr für Gespräche bereit.
1.464 Zeichen / 1 Bild
Olympiapfarrer: Sportler nicht unter Generalverdacht stell
29.07.2016 - 12:01
Holger Spierig
epd
Mehr Fairness und Ehrlichkeit: Als Seelsorger begleitet der evangelische Theologe Thomas Weber die deutschen Sportler zu den Olympischen Spielen nach Brasilien. Trotz Doping-Skandalen dürften nicht alle Sportler pauschal unter Generalverdacht gestellt werden.
2.683 Zeichen / 1 Bild
23.07.2016 - 16:03
epd
In einem ökumenischen Festgottesdienst hat Diakoniepräsident Ulrich Lilie zu einer positiven Haltung in Zeiten von Sorgen und Nöten aufgerufen.
3.185 Zeichen / 0 Bilder
Ein minderjähriger Flüchtling sitzt in einem Zimmer des August-Meier-Heims in Nürnberg auf einem Bett.
20.07.2016 - 14:59
Stephan Cézanne
epd
Viele erlebten einen Kulturschock, lebten in geschlossenen Heimen, dürften nicht arbeiten oder in die Schule gehen, sagte der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi.
2.628 Zeichen / 1 Bild
18.07.2016 - 08:58
Anika Kempf
evangelisch.de
Menschen und Gesichter der Telefonseelsorge
268 Zeichen / 8 Bilder
06.07.2016 - 16:42
evangelisch.de
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink verteidigt im Interview mit dem Flensburger Tageblatt (Mittwochausgabe) die Notwendigkeit von Kampfeinsätzen der Bundeswehr und zeigt sich skeptisch gegenüber Waffenlieferungen.
2.054 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2016 - 12:05
epd
Deutsche Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Sommerspielen und den Paralympics können auf geistlichen Beistand zurückgreifen.
1.631 Zeichen / 0 Bilder

Seiten