Alle Ergebnisse zu Seelsorge

439 Suchergebnisse
Argentinische Flaggen vor dem Regierungspalast in Buenos Aires.
23.10.2015 - 16:00
Während der Militärdiktatur in Argentinien verschwanden rund 30.000 Menschen. Arturo Blatezky, Pastor der Evangelischen Gemeinde in Buenos Aires, half mit dem Ökumenischen Menschenrechtsbüro bei der Aufkärung und kümmerte sich um die Familien der Verschwundenen.
7.694 Zeichen / 1 Bild
Flüchtling in Erstaufnahmeeinrichtung
16.10.2015 - 16:16
evangelisch.de
Jede Syrerin hat ihre Angst mitgebracht, jeder Afghane seine Wunden, jeder Afrikaner seine Hoffnung. Kann die evangelische Kirche ihnen mit Seelsorge helfen? Können das auch Ehrenamtliche?
7.239 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer in Nida, Litauen
19.09.2015 - 00:00
Karen Anke Braun
Der Dienst von Axel Luther als deutscher Urlauberseelsorger im litauischen Nida (früher Nidden) auf der Kurischen Nehrung war dieses Jahr besonders nachdenklich. Denn Flucht und Vertreibung gab es auch in der Geschichte von Nida.
4.683 Zeichen / 1 Bild
16.09.2015 - 14:01
epd
Notfallseelsorger aus allen Teilen Deutschlands diskutieren seit Mittwoch in Köln, wie sie nach Gewalttaten und Katastrophen besser reagieren können. "Betroffene von Gewalttaten brauchen Begleitung und Orientierung, sei es nach häuslicher Gewalt, Terroranschlägen, Amokläufen oder Flugzeugabstürzen", sagte Uwe Rieske, Landespfarrer für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland.
1.604 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2015 - 12:23
epd
Zur besseren Suizidprävention sollte die Telefonseelsorge nach Ansicht der Diakonie in den lokalen Netzwerken der Jugendhilfe verankert sein. Jüngere Menschen, die noch keinen Kontakt zum Hilfesystem hätten, nutzten leicht zugängliche Angebote wie die Telefonseelsorge, sagte Diakonie-Vorstand Maria Loheide am Dienstag in Berlin. Ihren Angaben zufolge nehmen sich jährlich 600 Menschen unter 25 Jahren das Leben.
1.114 Zeichen / 1 Bild
08.08.2015 - 09:44
Philipp Beng
epd
Die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer ist für die Soldaten der Bundeswehr nach Einschätzung eines Marinepfarrers eine hohe Belastung", sagte der evangelische Marineseelsorger Ekkehart Woykos.
1.975 Zeichen / 0 Bilder
Katharina Plehn-Martins, Bordseelsorgern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
04.08.2015 - 10:52
epd
Auf Kreuzfahrtschiffen ist nicht nur Entertainment, sondern oft auch Seelsorge gefragt. "Die Menschen auf einem Kreuzfahrtschiff haben neben ihren Reiseutensilien auch ihre Probleme im Gepäck", sagt Bordseelsorgerin Katharina Plehn-Martins.
2.498 Zeichen / 1 Bild
Ein Festivalbesucher zeigt auf dem Festivalgelände in Wacken das Zeichen der Heavy-Metal-Fans, die "Pommesgabel" (Archiv).
28.07.2015 - 13:20
epd
Diakon Björn Hattenbach kümmert sich auf dem Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken um Fans mit seelischen Nöten.
2.482 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-200376359-001_i-201.jpg
22.07.2015 - 09:17
epd
Die Telefonseelsorge hat bundesweit im vergangenen Jahr mehr als 1,8 Millionen Anrufe entgegengenommen. Damit sei das kostenlose Angebot der katholischen und der evangelischen Kirche die meistgewählte Nummer unter den Telefonberatungen, heißt es in einer am Dienstag präsentierten Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.
987 Zeichen / 1 Bild
Die Deutschland-Flagge ist auf der Tarnkleidung eines Soldaten zu sehen.
20.07.2015 - 15:53
epd
Von Mitte Oktober an sollen die Bundeswehrsoldaten im Norden des Iraks von evangelischer und katholischer Seite Stärkungen für Leib und Seele bekommen. Der Vertrag über die gastronomische Versorgung und die seelische Betreuung der dann knapp 100 deutschen Soldatinnen und Soldaten in der Region Erbil ist von der Bundeswehr und der Evangelischen und Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung unterzeichnet worden.
1.223 Zeichen / 1 Bild

Seiten