Alle Ergebnisse zu Seelsorge
439 Suchergebnisse
Licht kann Halt und Orientierung geben. Ob von Leuchttürmen bei Nacht auf See oder durch Menschen, die Freundlichkeit und Zuversicht ausstrahlen. Am Aschermittwoch startet die evangelische Fastenaktion "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit".
4.442 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Krieg in der Ukraine ist nach Ansicht des evangelischen Militärseelsorgers Yves Töllner zwar das gesellschaftliche Interesse an der Bundeswehr gestiegen. Dennoch wünschten sich viele Soldatinnen und Soldaten mehr Anerkennung.
1.801 Zeichen /
1 Bild
Menschen, die an Krebs erkranken, verlieren oft den Mut zum Leben. Plötzlich fühlt sich das Leben wie auf einem Pulverfass an. Diagnose zwischen Hoffnung und Tod. Jetzt will eine Hamburger Gemeinde mit Gottesdiensten neue Kraft spenden.
4.195 Zeichen /
1 Bild
Nicolai Opifanti und Sarah Schindler sind die ersten Digital-Seelsorgerinnen der württembergischen Landeskirche. Beide haben Stellenanteile als digitale Pfarrer*innen. Sie berichten aus ihrer Arbeit und davon, was Kirche für die Zukunft braucht.
0 Zeichen /
1 Bild
Eine Bank für Menschen, die das Gespräch suchen - das bietet Daniel Neudeck aus Kusterdingen bei Tübingen an. Er hat sogar seine Arbeitszeit reduziert, um noch mehr für einsame Menschen da zu sein.
4.271 Zeichen /
1 Bild
Im evangelischen Dekanat Gräfenberg engagieren sie sich sehr für Geflüchtete aus der Ukraine. Mitfinanziert wird diese Hilfe auch über Mittel aus dem landeskirchlichen Projekt "Herberge 2.0".
4.136 Zeichen /
1 Bild
Als "sehr erschreckend" hat der leitende Landespfarrer für Polizeiseelsorge in Nordrhein-Westfalen, Dietrich Bredt-Dehnen, die gewalttätigen Übergriffe auf Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten in der Silvesternacht bezeichnet.
1.850 Zeichen /
1 Bild
Aufgrund andauernder und vielfacher Krisen ist nach Beobachtungen des leitenden Bremer Theologen Bernd Kuschnerus der Bedarf nach kirchlicher Seelsorge deutlich gestiegen.
1.359 Zeichen /
1 Bild
Die Gefängnisseelsorgerin Martina Zepke-Lemcke will in der Lübecker Justizvollzugsanstalt (JVA) kleine Weihnachtsgeschenke an besonders bedürftige Häftlinge verteilen. Nicht jeder JVA-Angestellte hat dafür Verständnis.
3.072 Zeichen /
1 Bild
Militärpfarrerin Katja Bruns begleitet oft monatelang Marineschiffe. Ihre Aufgaben sind geprägt von Abschied und Heimkehr, von Gesprächen mit Soldatinnen und Soldaten über ihre schwierigen Einsätze und langen Abwesenheiten von Heimat und Familie.
0 Zeichen /
1 Bild