Alle Ergebnisse zu Flüchtlingshelfer

42 Suchergebnisse
Die Fluechtlingshilfe Bonn will mit einem Escape Room spielerisch Verstaendnis und Empathie fuer die Neuankoemmlinge wecken
24.10.2023 - 12:15
epd
Geflüchtete kämpfen nach ihrer Ankunft in Deutschland mit vielen Schwierigkeiten. Die Flüchtlingshilfe Bonn will mit einem Escape Room spielerisch Verständnis und Empathie für die Neuankömmlinge wecken.
4.912 Zeichen / 1 Bild
Valerii Pylypenko hat schon in der Ukraine psychosoziale Beratung gewährt und arbeitet seit Juli für das Dekanat
09.01.2023 - 06:00
epd
Im evangelischen Dekanat Gräfenberg engagieren sie sich sehr für Geflüchtete aus der Ukraine. Mitfinanziert wird diese Hilfe auch über Mittel aus dem landeskirchlichen Projekt "Herberge 2.0".
4.136 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingspfarrerin Sonja Albrecht
26.07.2022 - 11:30
"Bei uns muss niemand danke sagen. Das übernehme ich", sagt Sonja Albrecht. Die Flüchtlingspfarrerin in Berlin-Schlachtensee sorgt mit einem Team von Ehrenamtlichen dafür, dass sich Geflüchtete wohlfühlen und selbst engagieren können.
1.300 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann steht im Freien und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ist eine Familie zu erkennen
13.05.2022 - 06:00
Otto Wagner, 73, ist Hauspate in einer Flüchtlingsunterkunft und Flüchtlingshelfer in Mühlheim am Main. Warum macht er das?
0 Zeichen / 1 Bild
Ein Mädchen in roter Jacke sitzt und rosa Mütze sitzt auf einer Tasche in einer Halle
23.04.2022 - 06:00
In einem früheren Depot in Breslau werden Geflüchtete aus der Ukraine versorgt. Zu Beginn des Krieges kamen täglich 8000 Menschen, jetzt sind es viel weniger.
0 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Christian Stäblein
25.03.2022 - 15:45
epd
Der Berliner Bischof Christian Stäblein wird Beauftragter für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das hat der Rat der EKD am Freitag in seiner Sitzung in Hannover einstimmig beschlossen.
2.162 Zeichen / 1 Bild
Arabischkurs für Flüchtlingshelfer von Arabisch Expertin
14.09.2020 - 16:10
epd
Vor allem Frauen engagieren sich in Deutschland für die Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten. Das zeigt eine aktuelle Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD. Die Engagierten kommen häufig aus Kirchengemeinden oder gemeinnützigen Organisationen.
2.348 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingesstöme am Münchner HBF
11.08.2020 - 13:44
Christiane Ried
epd
Der Münchner Spätsommer 2015 ist historisch: Tag für Tag kamen damals in der ersten Septemberhälfte Tausende Flüchtlinge über die Balkan-Route nach München. Der bayerische evangelische Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm blickt im Interview zurück.
7.432 Zeichen / 1 Bild
Andrea Wegener
30.09.2019 - 10:16
evangelisch.de
Seit knapp einem Jahr arbeitet Andrea Wegener von Campus für Christus auf der griechischen Insel Lesbos im berüchtigten Flüchtlingslager Moria. Im Interview schildert sie ihre Erlebnisse und wie ihr der Glaube hilft, das Erlebte zu verarbeiten.
10.257 Zeichen / 1 Bild
Mit einer Origami-Aktion wollen evangelische Christen die obersten Repraesentanten ihrer Kirche zum Engagement in der Seenotrettung bewegen: Rund 1000 Faltschiffchen wurden am Mittwoch (04.09.2019) dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschla
13.09.2019 - 08:59
epd
Die evangelische Kirche belässt es beim Thema Seenotrettung nicht bei politischen Appellen. Gemeinsam mit anderen Organisationen will sie ein eigenes Schiff ins Mittelmeer schicken, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten.
4.709 Zeichen / 1 Bild

Seiten