Alle Ergebnisse zu Flüchtlingshelfer
42 Suchergebnisse
Anfangs sammelten enthusiastische Gemeindemitglieder Spielsachen und gebrauchte Kleidung. Inzwischen sind viele kirchliche Initiativen der Flüchtlingshilfe professionell geworden.
4.144 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus will am Freitag eine Messe mit Flüchtlingshelfern feiern, um seine "anhaltende Aufmerksamkeit für die Aufnahme von Migranten" zu betonen.
831 Zeichen /
0 Bilder
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat eine baldige Lösung im Streit um die Verpflichtungserklärungen von Flüchtlingsbürgen versprochen. Aktuell sei das Land noch in Abstimmungen mit dem Bundessozialministerium, sagte er am Dienstag in Hannover.
1.243 Zeichen /
1 Bild
Mit 800 Traueranzeigen erinnern die Seenotretter von Sea-Watch zum Tag der Menschenrechte an Flüchtlinge, die im Mittelmeer ertrunken sind. Unter dem Hashtag #UnsereToten würden die Anzeigen über 24 Stunden hinweg in sozialen Medien und verschiedenen Zeitungen veröffentlicht.
1.484 Zeichen /
1 Bild
Die EKD hat in drei Jahren 66 Projekte unterstützt, die Geflüchteten helfen. Diese im Jahr 2015 von der Synode angestoßene Initiative sei ein Segen, sagte der Vorsitzende des Haushaltsauschusses Friedrich Vogelbusch am Montag auf der Synode der EKD in Würzburg.
1.802 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung will laut einem Zeitungsbericht Länder und Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen finanziell stärker unterstützen.
1.447 Zeichen /
1 Bild
"Starke Nachbar_innen" ist das ersten Projekt von Eirene in Deutschland. Der Internationale Christliche Friedensdienst fördert mit international bewährten Methoden ein friedliches Zusammenleben und die Integration von Geflüchteten.
0 Zeichen /
6 Bilder
Dem Rettungsschiff "Seefuchs" ist offenbar vom niederländischen Verkehrsministerium der seerechtliche Status entzogen worden.
1.277 Zeichen /
1 Bild
Flüchtlingsbürgen müssen bis zu einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig keine Rückzahlungen an staatliche Stellen leisten. Das Bundesarbeitsministerium bestätigte, dass "auf festgesetzte Erstattungsforderungen" zunächst verzichtet werde.
1.960 Zeichen /
1 Bild
Die Verpflichtungserklärung zur Übernahme der Lebenshaltungskosten eines Geflüchteten gelte auch nach der Zuerkennung des Flüchtlingsstatus' fort - dass die Ausländerbehörde etwas anderes erklärt habe, spiele keine Rolle. Der juristische Ärger der Bürgen geht weiter.
2.004 Zeichen /
1 Bild