Alle Ergebnisse zu EKD-Synode 2018
44 Suchergebnisse
Medienbischof Volker Jung erzählt, was die evangelische Kirche jetzt digital gestalten muss und wie Nächstenliebe digital geht.
1.143 Zeichen /
1 Bild
Die Beschlüsse der EKD-Synode zu Digitalisierung sind ein deutliches Signal: Die Kirche macht ernst mit der Digitalisierung. Eine wichtige Richtungsentscheidungen steht aber noch aus, kommentiert Ingo Dachwitz.
6.491 Zeichen /
1 Bild
"Hinsehen – damit fängt das Reich an. Die Augen nicht abwenden von dieser Welt, denn in ihr ist das Reich", predigt Landesbischof Gerhard Ulrich, Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, von Gottes Reich im Abschlussgottesdienst der EKD-Synode 2018.
13.409 Zeichen /
1 Bild
Was hat die EKD-Synode in Würzburg eigentlich beschlossen? Wir haben alle Entscheidungen der 5. Tagung der 12. Synode der EKD zusammengestellt.
10.974 Zeichen /
1 Bild
Die Jahrestagung der evangelischen Kirche endete am Mittwoch. Der Umgang mit sexuellem Missbrauch in der Kirche stand im Fokus der Öffentlichkeit. Die Synode diskutierte auch, wie die Kirche jünger und digitaler werden kann.
2.851 Zeichen /
1 Bild
Der "Glaube junger Menschen" war das Schwerpunktthema der EKD-Synode 2018. Dazu hat die Synode einen Beschluss gefasst, der der Anfang eines langen Weges sein könnte.
2.557 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche hat Verhandlungen mit der Politik über die in diesem Jahr beschlossenen Verschärfungen beim Kirchenasyl gefordert.
1.682 Zeichen /
1 Bild
2,2 Millionen Euro hat die Synode für sechs Digitalinitiativen im Jahr 2019 beschlossen, darunter auch der vorgeschlagene Innovationsfonds, der mit einer Million Euro ausgestattet ist.
1.601 Zeichen /
1 Bild
Die Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) hat einen Elf-Punkte-Plan zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und für eine bessere Prävention beschlossen.
1.742 Zeichen /
1 Bild
Die EKD-Synode hat die Neuregelung des Gesetzes zur Mitarbeitervertretung beschlossen. Die so genannte ACK-Klausel wird zur Option für Landeskirchen. Mitarbeitervertretungen können jetzt Einigungsstellen in allen Einrichtungen einfordern.
2.128 Zeichen /
1 Bild