Alle Ergebnisse zu EKD-Synode 2018
44 Suchergebnisse
Dank der gestiegenen Kirchensteuereinnahmen bleibt der Haushalt der EKD für das Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr konstant. Als neuer Posten sind dabei 1,3 Millionen Euro für die Aufklärung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche vorgesehen.
4.696 Zeichen /
1 Bild
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich bei ihrer Tagung am Sonntagabend in Würzburg der Meinung junger Menschen gestellt. Ein Experiment mit Spannungspotenzial. Am Ende könnten beide Seiten davon profitieren.
4.332 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich will sich die EKD-Synode mit Digitalisierung und dem Glauben junger Menschen beschäftigen. Doch beim Auftakt der viertägigen Beratungen steht ein Thema im Mittelpunkt, bei dem die Protestanten unter Druck geraten sind.
2.529 Zeichen /
1 Bild
In der Debatte über den Umgang mit Flüchtlingen und Zuwanderung wünscht sich die Präses ein deutliches Statement ihrer Kirche gegen politische Ausgrenzung.
2.139 Zeichen /
1 Bild
Junge Menschen sollen die Kirche mitgestalten. Das zumindest ist der Wunsch der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der aber noch weit entfernt ist von der momentanen Realität.
7.520 Zeichen /
1 Bild
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat die evangelische Kirche aufgefordert, in Fällen sexuellen Missbrauchs disziplinarische Konsequenzen zu ziehen und die Strafverfolgung zu unterstützen.
1.568 Zeichen /
1 Bild
Der lippische Superintendent Andreas Lange wird Nachfolger von Klaus Eberl als Vizepräses der EKD-Synode.
1.210 Zeichen /
1 Bild
Auf der EKD-Synode hat sich der Würzburger katholische Bischof Franz Jung für mehr Möglichkeiten für Frauen in katholischen Leitungspositionen stark gemacht. Er forderte außerfem eine bessere Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche.
1.548 Zeichen /
1 Bild
Nach der katholischen Kirche will auch die evangelische Kirche sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der eigenen Institution mit überregionalen Studien aufarbeiten.
2.724 Zeichen /
1 Bild
Zu Beginn der EKD-Synode in Würzburg zieht der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm eine Zwischenbilanz zur Arbeit des Rates der EKD und wird auch politisch. Er baut auf eine Kultur der Erinnerung und Versöhnung und spricht sich für eine mutige Kirche der Zukunft aus.
14.294 Zeichen /
1 Bild