Alle Ergebnisse zu Bürokratie
11 Suchergebnisse
Zukunftsfähige Gemeindestrukturen und Bürokratieabbau seien wichtige Themen, denen sich die Kirche stellen müsse, sagt Präses Geywitz vor Beginn der Frühjahrstagung der Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
4.032 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Der Beamte" von Theodor Storm.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Die aktuelle Identitätsdebatte rund um die künftige Kreuz-Pflicht in bayerischen Behörden sollte auch als kritische Anfrage an die Kirchen verstanden werden, schreibt der oberste Repräsentant der deutschen Protestanten in einem Zeitungsbeitrag.
2.933 Zeichen /
1 Bild
Ältere, Alleinerziehende oder Menschen mit Behinderungen werden aufgrund "bürokratischer Routinen" in den Arbeitsagenturen und Jobcentern bei der Arbeitssuche offenbar tendenziell benachteiligt.
1.062 Zeichen /
0 Bilder
Weniger Bürokratie und schlankere Strukturen: Das erhofft sich die Evangelische Landeskirche in Württemberg von sogenannten Verbundkirchengemeinden. In solchen Verbünden sollen sich kleinere Kirchengemeinden künftig zusammenschließen können. Einen Zwang dazu werde es aber nicht geben.
1.108 Zeichen /
0 Bilder
In einem Modellprojekt hatten 26 stationäre Pflegeeinrichtungen und 31 ambulante Pflegedienste Modellbögen für eine einfachere Dokumentation im praktischen Alltag getestet.
1.065 Zeichen /
0 Bilder
"EU-Recht soll schlanker, einfacher und kostengünstiger werden", schreibt der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, in einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagsausgabe).
1.286 Zeichen /
0 Bilder
Die Rechnungshöfe des Bundes und der Länder fordern mehr Bürokratieabbau bei Sozialleistungen. Diese müssten häufig von unterschiedlichen Behörden geprüft werden und führten zu aufwendigen Parallelverfahren.
1.012 Zeichen /
0 Bilder
Sind wirklich alle organisatorischen Verästelungen nötig, die sich die Europäische Union leistet? Der Spardruck lässt die Parlamentarier vieles hinterfragen - das Ergebnis freilich bleibt offen.
4.523 Zeichen /
0 Bilder
Die Angst vor der Zukunft und die immense Bürokratie macht vielen Alleinerziehenden zu schaffen. Oft geraten sie durch Beruf und Kinderbetreuung an den Rand der Erschöpfung.
5.725 Zeichen /
0 Bilder