Alle Ergebnisse zu

212 Suchergebnisse
Der Reformationstruck in Genf.
04.11.2016 - 00:00
chrismon
Ein Truck mit Botschaft: 2017 soll es nicht um Luther-Nostalgie gehen, sondern um ernsthafte Zukunftsfragen.
8.397 Zeichen / 1 Bild
Auf der Synodentagung in Magdeburg soll unter anderem über Judenmission und Solidarität in Europa debattiert werden.
02.11.2016 - 15:58
Karsten Frerichs
epd
Kurz nach dem feierlichen Start des Reformationsjubiläums stehen ernste Themen auf dem Programm der Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland.
4.040 Zeichen / 1 Bild
Zum Auftakt des Festjahres zum 500. Reformationsjubiläum betonte der EKD-Ratsvorsitzende, ein Neuentdecken Christi könne nur ökumenisch angegangen werden.
01.11.2016 - 11:02
epd
Im Tagesthemen-Interview betont Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, ein Neuentdecken Christi könne nur ökumenisch angegangen werden. Martin Luther habe schließlich immer wieder die Liebe Gottes betont, die zum Nächsten überfließe.
2.279 Zeichen / 1 Bild
Eckart von Hirschhausen und der Vorsitzende des Rates der EKD, Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm vor einer grauen Wand.
31.10.2016 - 09:23
evangelisch.de
Eckart von Hirschhausen interviewt den EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zum Reformationsjubiläum.
271 Zeichen / 1 Bild
28.10.2016 - 16:37
epd
In der Studie eines Schweizer Instituts fällt das Medienbild Martin Luthers deutlich positiver aus als das von EKD-Ratsvorsitzendem Bedford-Strohm und Reformationsbotschafterin Käßmann. Insgesamt werde das Medienbild der Kirche aber vom Papst dominiert.
1.540 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2016 - 13:50
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hofft auf ein starkes und wirkungsvolles Festjahr zum 500. Reformationsjubiläum.
1.909 Zeichen / 0 Bilder
Die Zeit Ausgabe vom 27.10.2016
28.10.2016 - 13:49
Lisa Menzel
evangelisch.demit Material von Zeit Online
Zum Reformationsjubiläum sammelt die "Zeit" neue Thesen zum Kern des christlichen Glaubens. Den Anfang machen Prominente, jetzt werden weitere Forderungen von Leserinnen und Leser gesucht.
2.588 Zeichen / 1 Bild
28.10.2016 - 12:48
epd
Sich politisch nicht für die Schwachen einzusetzen, käme einem Verrat der Religion gleich, sagt Heinrich Bedford-Strohm im ZDF-Morgenmagazin. Außerdem warnt er vor den Folgen öffentlicher Hetze und Fremdenfeindlichkeit.
1.294 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2016 - 11:31
epd
Nach den Worten des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ist seine Zugehörigkeit zur SPD ohne Belang für die Arbeit als leitender Theologe.
862 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2016 - 17:25
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, geht davon aus, dass im unterschiedlichen Amtsverständnis von Katholiken und Protestanten Gemeinsamkeiten gefunden werden können.
2.296 Zeichen / 0 Bilder

Seiten