Alle Ergebnisse zu Russisch-orthodoxe Kirche

47 Suchergebnisse
Patriarch Kyrill I. bei Amtseinführung in 2009
11.03.2022 - 13:15
epd
Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I., hat den "Westen" und das Militärbündnis Nato für die Ursachen des Krieges in der Ukraine verantwortlich gemacht.
2.288 Zeichen / 1 Bild
Wladimir Putin und Kyrill I.
09.03.2022 - 06:00
epd
Der orthodoxe Moskauer Patriarch Kyrill I. hat sich nach Ansicht der Ostkirchen-Expertin Dagmar Heller von der Realität des Ukraine-Kriegs entfernt. Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche habe zudem eine zu enge Beziehung zu Putin.
5.623 Zeichen / 1 Bild
Moskauer Patriarch Kyrill
07.03.2022 - 09:15
epd
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat die Haltung der russisch-orthodoxen Kirche im Ukraine-Krieg kritisiert.
674 Zeichen / 1 Bild
russisch orthodoxes Kloster auf dem Territorium des Kiew-Höhlenklosters
04.03.2022 - 14:15
epd
Die orthodoxen Kirchen tun sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine schwer mit einer klaren Positionierung. Während an der Basis der Unmut wächst, flüchten sich die Hierarchen in allgemeine Worte über die Tragik des Krieges.
5.414 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
24.02.2022 - 14:15
epd
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine hat die Theologin Margot Käßmann die Kirchen zu Gesprächen mit der russisch-orthodoxen Kirche aufgefordert.
2.177 Zeichen / 1 Bild
Metropolit Hilarion
06.06.2019 - 12:33
Jan Dirk Herbermann
epd
Der "Außenminister" der russisch-orthodoxen Kirche, Metropolit Hilarion, sieht die weltweite orthodoxe Kirche in einer schweren Krise.
2.230 Zeichen / 1 Bild
23.03.2019 - 10:03
Inna Hartwich
epd
Wie Russlands Präsident Putin zunehmend angepasste Spitzenbeamte in Führungspositionen einsetzt, sichert sich Patriarch Kyrill I. mit jungen loyalen Untergebenen seine Macht an der Spitze der Russischen Orthodoxen Kirche.
3.956 Zeichen / 0 Bilder
Eigenständigkeit der orthodoxen Nationalkirche in der Ukraine.
07.01.2019 - 16:26
epd
Die Gründung einer neuen orthodoxen Kirche in der Ukraine ist laut dem Ostkirchen-Experten Thomas Bremer schlecht für die Glaubwürdigkeit der Orthodoxie. "Es wird das Vorurteil bestätigt, die orthodoxe Kirche sei eng mit dem Staat verbunden", sagte der Münsteraner Professor.
1.941 Zeichen / 1 Bild
Dagmar Heller
19.12.2018 - 14:08
Jana-Sophie Brüntjen
epd
In der Ukraine wird es nach Ansicht der Ostkirchen-Expertin Dagmar Heller künftig zwei orthodoxe Kirchen geben, die sich gegenseitig nicht anerkennen.
2.490 Zeichen / 1 Bild
27.10.2018 - 10:01
epd
Der Machtkampf innerhalb der orthodoxen Kirche belastet nach Ansicht der Ostkirchen-Expertin Dagmar Heller die Ökumene. Es bestehe die Gefahr, "dass sich die Russische Orthodoxe Kirche weiter isoliert", sagte die Referentin für Orthodoxie am Konfessionskundlichen Institut.
3.425 Zeichen / 0 Bilder

Seiten