Alle Ergebnisse zu Österreich
59 Suchergebnisse
Der österreichische Bischof Michael Bünker hat die evangelischen Gläubigen in seinem Land dazu aufgerufen, am Karfreitag in großer Zahl zum Gottesdienst zu erscheinen.
2.147 Zeichen /
1 Bild
In Österreich müssen sich Menschen, die am Karfreitagvormittag in den Gottesdienst gehen wollen, künftig Urlaub nehmen. Wie es dazu kam - und wie das Ganze eingeordnet und bewertet werden kann -, schreibt Prof. Ulrich H. J. Körtner in seinem Gastbeitrag.
10.998 Zeichen /
1 Bild
Die Synode der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Österreich hat beschlossen, gleichgeschlechtlichen Paaren eine Segnung in einem öffentlichen Gottesdienst zu ermöglichen.
2.193 Zeichen /
1 Bild
Intergeschlechtliche Menschen haben im Kampf um ihre Rechte viel erreicht in den letzten Jahren. Trotzdem ist noch viel zu tun. Katharina Payk hat mit Inter-Aktivist*in Luan Pertl über Erfolge, Scheinlösungen und weitere Herausforderungen gesprochen.
9.565 Zeichen /
1 Bild
Lars Müller-Marienburg hat eine klare Mission. Als erster schwuler Superintendent Österreichs kämpft er um den kirchlichen Beschluss einer Trauung für gleichgeschlechtliche Paare.
8.133 Zeichen /
1 Bild
Dass nur Protestanten und Altkatholiken in den Genuss eines bezahlten Feiertages am Karfreitag kommen, verstößt nach Ansaicht des Europäischen Gerichtshofs gegen das Diskriminierungsverbot. Der EuGH urteilte zu einem Fall aus Österreich.
2.009 Zeichen /
1 Bild
Die lutherisch-evangelische Kirche in Österreich diskutiert nach 20 Jahren wieder die Öffnung der Trauung für gleichgeschlechtliche Paare. Katharina Payk hat einen kritischen Blick auf den Beschluss der Synode und seine möglichen Folgen geworfen.
9.589 Zeichen /
1 Bild
Eine Feiertagsregelung für Arbeitnehmer, die bestimmte Religionsgruppen bevorzugt, ist nach Auffassung des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) nicht rechtens.
1.283 Zeichen /
0 Bilder
Der "Masterplan Migration" von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) stößt bei Rechtsanwälten auf Kritik. "Seehofer offenbart ein gebrochenes Verhältnis der CSU zum Recht", sagte der Präsident des Deutschen Anwaltvereins, Ulrich Schellenberg, dem "Spiegel".
1.178 Zeichen /
0 Bilder
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz fordert, EU-Grenzschützer künftig auch in afrikanischen Ländern einzusetzen.
875 Zeichen /
1 Bild