Alle Ergebnisse zu Weltklimakonferenz

25 Suchergebnisse
02.12.2018 - 11:26
epd
Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Kattowitz haben am Samstag Tausende Menschen für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die deutsche Klimapolitik demonstriert.
3.255 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2017 - 10:12
epd
Zum Karnevalsauftakt und bei regnerischem Wetter kamen deutlich weniger Demonstranten zu den Klimaschutz-Demonstrationen in Bonn als erwartet. Rund 4.000 Menschen forderten mehr Einsatz gegen die Erderwärmung und eine "industrielle Abrüstung".
2.765 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2017 - 16:59
epd
Vertreter von Religionsgemeinschaften, Naturschutzverbänden und Umweltbehörden haben die Teilnehmer der Weltklimakonferenz in Bonn zu mutigen Beschlüssen aufgefordert.
1.789 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2017 - 14:18
epd
25.000 Teilnehmer beraten derzeit auf der Weltklimakonferenz in Bonn über Möglichkeiten, den Klimawandel zu bewältigen. Die Bundesregierung setzte zu Beginn der Verhandlungen schon mal ein finanzielles Zeichen.
3.900 Zeichen / 0 Bilder
Theologe Alfred Buß in seinem Haus in Unna
03.11.2017 - 10:51
Holger Spierig
epd
Der Umweltexperte und Theologe Alfred Buß fordert mit Blick auf die am Montag in Bonn beginnende Weltklimakonferenz, dass der CO2-Ausstoß stärker verringert wird als geplant.
2.206 Zeichen / 1 Bild
 Houston Überschwemmungen
02.11.2017 - 15:56
epd
Hurrikans, steigende Meeresspiegel, verheerende Dürren: Arme Länder in Afrika, Lateinamerika und Asien leiden am stärksten unter der Erderwärmung. Umweltschützer und Hilfswerke drängen deshalb auf finanzielle Zusagen und den Ausstieg aus der Kohle.
2.910 Zeichen / 1 Bild
Klaus Breyer
13.12.2015 - 16:03
epd
Der kirchliche Umweltexperte Klaus Breyer sieht in dem Klimaabkommen von Paris eine "entscheidende Weichenstellung" für mehr Klimaschutz.
2.161 Zeichen / 1 Bild
13.12.2015 - 12:00
epd
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben den Weltklimavertrag von Paris als historische Übereinkunft der Staatengemeinschaft begrüßt.
2.082 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2015 - 11:02
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Weltklimavertrag von Paris als "historischen Wendepunkt" begrüßt.
564 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2015 - 10:08
epd
Am Ende ging alles ganz schnell: Ohne langwierige Debatten nahmen die Delegierten am Samstagabend in Paris den neuen Weltklimavertrag an. In nächtelangen Verhandlungen hatten die Delegierten zuvor die Streitpunkte ausgeräumt.
4.656 Zeichen / 0 Bilder

Seiten