Alle Ergebnisse zu Karlspreis
9 Suchergebnisse
Emmanuel Macron fordert: Europa darf "nicht schwach sein". Der Karlspreisträger wirbt in Aachen für eine einige und solidarische EU. Auch die Laudatorin des französischen Präsidenten, Bundeskanzlerin Merkel, betont die Bedeutung von Reformen.
5.866 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus ist am Freitag mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet worden. Bei der Verleihung im Vatikan sagte das katholische Kirchenoberhaupt, die Europäische Union müsse sich verstärkt um Integration und Dialog bemühen.
3.833 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Verleihung des Internationalen Karlspreises an Papst Franziskus als starkes Zeichen für das Friedensprojekt Europa gewürdigt.
1.242 Zeichen /
1 Bild
Der aus Argentinien stammende Papst wird für seine Verdienste um Europa geehrt. Er könne "Europa daran erinnern, dass es eine Aufgabe in der Welt hat", sagt Bischof Lehmann. Die evangelische Theologin Käßmann mahnt zu Solidarität in der EU.
2.228 Zeichen /
0 Bilder
Herman Van Rompuy sei ein großer Europäer, so die Jury.
1.146 Zeichen /
1 Bild
Europa muss täglich neu erarbeitet werden. So begründet die Jury die Vergabe des Karlspreises an EU-Ratspräsident Hermann Van Rompuy.
1.965 Zeichen /
0 Bilder
In der Preisbegründung werden Grybauskaites Verdienste um die Bewältigung der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa hervorgehoben.
2.775 Zeichen /
0 Bilder
Inmitten der Euro-Krise würdigt der Karlspreis einen Europäer aus innerer Überzeugung: Finanzminister Schäuble erhält die renommierte Auszeichung 2012.
3.069 Zeichen /
0 Bilder
Der renommierte Aachener Karlspreis geht in diesem Jahr an den polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk. Er sei ein polnischer Patriot und großer Eur
1.888 Zeichen /
0 Bilder