Alle Ergebnisse zu Schwangerschaftsabbruch
43 Suchergebnisse
Vor dem Amtsgericht Kassel müssen sich am Mittwoch zwei Kasseler Frauenärztinnen wegen verbotener Werbung für Schwangerschaftsabbrüche (§ 219a StGB) verantworten.
2.355 Zeichen /
1 Bild
Die Gießener Ärztin Kristina Hänel wünscht sich im Streit um das Werbeverbot für Abtreibungen eine endgültige Klärung. Sollte sie im Berufungsprozess am Landgericht Gießen am 6. September freigesprochen werden, wäre das keine Lösung, sagte Hänel am Dienstag im Deutschlandfunk.
1.221 Zeichen /
1 Bild
Trotz ethischer Bedenken: Josef Hecken, Vorsitzender des Ausschusses, der über die Kassenleistungen entscheidet, rechnet damit, dass Blutproben-Tests auf ein Down-Syndrom beim ungeborenen Kind künftig von den Krankenkassen bezahlt werden müssen.
6.447 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte, Christian Albring, begrüßt die Entscheidung des Kommunalverbands de Region Hannover, eine Liste von Ärzten zu erstellen, die Abtreibungen vornehmen. "Damit helfen wir den Frauen und Mädchen in Not", sagte der Gynäkologe.
1.502 Zeichen /
0 Bilder
Das Werbeverbot für Abtreibungen beschäftigt den Bundestag weiter. Auch vom Parlament eingeladene Sachverständige liegen weit auseinander: ein Anachronismus, sagen die einen, ein Schutz für das ungeborene Leben, die anderen.
3.785 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Peter Dabrock, plädiert in der Debatte um das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche für den Erhalt der bisherigen Gesetzeslage.
2.891 Zeichen /
1 Bild
Die Gießener Ärztin Kristina Hänel hat bei der Vorstellung des Grundrechte-Reports 2018 am Dienstag in Karlsruhe auf die schwierige Situation von ungewollt schwangeren Frauen hingewiesen. Im Grundrechte-Report wird die Abschaffung oder Reform des Paragrafen 219a gefordert.
1.693 Zeichen /
1 Bild
Gegner des Werbeverbots für Abtreibungen werden ungeduldig. Ein Verbände-Bündnis verlangt die Abschaffung des Paragrafen 219a. Der SPD-Parteivorstand will eine Lösung bis zum Herbst.
2.907 Zeichen /
1 Bild
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki warnt vor einer zunehmenden Selektion menschlichen Lebens durch die Pränataldiagnostik. Immer mehr Eltern gerieten enorm unter Druck, wenn sie genetischer Frühdiagnostik eine Absage erteilten, sagte Woelki in seinem "Wort des Bischofs".
953 Zeichen /
0 Bilder
Im Koalitionsstreit über eine Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert der SPD ein "Einknicken" vor der Union vorgeworfen.
1.588 Zeichen /
1 Bild