Alle Ergebnisse zu Schwangerschaftsabbruch
43 Suchergebnisse
Die Evangelische Kirche will Abtreibung weitgehend entkriminalisieren. Das gefällt konservativen Christen nicht. Im obersten Kirchenparlament wird darüber heftig debattiert.
596 Zeichen /
1 Bild
Mit einem "Marsch für das Leben" hat der Bundesverband Lebensrecht in Berlin und Köln gegen Abtreibungen demonstriert. In beiden Städten gab es auch jeweils mehrere Gegenkundgebungen. Laut Polizei gab es keine Zusammenstöße.
1.716 Zeichen /
1 Bild
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus blickt kurz vor ihrem 60. Geburtstag dankbar, aber auch nachdenklich zurück: "Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich mich von Jugend an konsequent für den Schutz der Umwelt engagiert hätte."
9.485 Zeichen /
1 Bild
Im deutschen Abtreibungsrecht ist es in diesem Jahr zu Neuerungen gekommen. Anlass, sich aus evangelischer Sicht mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch zu beschäftigen, meint Alexander Maßmann.
9.527 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche hat ihre Forderung nach Mitsprache in den Beratungen über eine mögliche Abschaffung des kompletten Strafrechtsparagrafen zum Schwangerschaftsabbruch bekräftigt.
1.024 Zeichen /
1 Bild
Wer in Deutschland eine Abtreibung durchführen lassen will, muss vorher zu einer Schwangerschaftskonfliktberatung gehen. Die wird auch von kirchlichen Beratungsstellen durchgeführt.
0 Zeichen /
1 Bild
Sie hat gegen das Werbeverbot für Abtreibungen gekämpft. Nun wird es abgeschafft. Die Ärztin Kristina Hänel über Jesu Gebot.
0 Zeichen /
1 Bild
Rebecca Rogowski, Studentin der Judaistik, Maike Schöfer, evangelische Pfarrvikarin und Kübra Dalkilic, islamische Theologin, unterhalten sich in dieser Folge über den Umgang ihrer jeweiligen Religion mit Schwangerschaft und Abtreibung.
0 Zeichen /
1 Bild
Legale Abtreibungen in Deutschland dürfen nach Ansicht des Hamburger Landgerichts nicht mit dem Holocaust verglichen werden. Entsprechende Aussagen auf der Internetseite "babykaust.de" müssten unterlassen werden, sagte Richterin Simone Käfer.
2.272 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Abtreibungen hat sich im vergangenen Jahr kaum verändert. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, wurden 2018 rund 101.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Das waren 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr.
1.181 Zeichen /
1 Bild