Alle Ergebnisse zu
9 Suchergebnisse
Christen sind unter den 1,3 Milliarden Chinesen in der kommunistisch regierten Volksrepublik eine kleine Minderheit. Ihre Zahl ist nicht genau bekannt. Schätzungen reichen bis zu 100 Millionen Gläubigen.
1.069 Zeichen /
0 Bilder
Was ist eigentlich ein Katholikentag? Das Treffen versteht sich als Foren des Gesprächs zwischen Kirche und Gesellschaft, auf denen religiöse und gesellschaftspolitische Fragen erörtert werden.
5.495 Zeichen /
1 Bild
28 Jahre, zwei Monate und 28 Tage trennte die Berliner Mauer die drei Westsektoren vom Ostteil der Stadt. Mindestens 136 Menschen starben beim Versuch, sie zu überwinden.
3.874 Zeichen /
0 Bilder
Für die Muslime beginnt am Montag der Ramadan. Das Fasten gehört wie das Glaubensbekenntnis, die Gebete, die Armensteuer und die Mekkafahrt zu den Säulen des Islam.
1.976 Zeichen /
0 Bilder
Der heilige Martin gehört zu den populärsten Gestalten der Kirchengeschichte. Viele Gemeinden, ob katholisch oder evangelisch, erinnern mit Umzügen
1.789 Zeichen /
0 Bilder
In Südafrika, Gastgeberland der 19. Fußball-Weltmeisterschaft, sind die meisten Menschen schwarz und christlich. Das Land ist die stärkste Wirtsch
1.866 Zeichen /
0 Bilder
Vom 12. bis 16. Mai findet in München der 2. Ökumenische Kirchentag statt. "Damit ihr Hoffnung habt", so lautet das Motto des großen Chr
2.162 Zeichen /
0 Bilder
Jedes Jahr am Aschermittwoch rechnen die Parteien mit dem politischen Gegner ab. In Versammlungen mit Volksfestcharakter kommt es vor allem in Bayern zum derben S
900 Zeichen /
0 Bilder
Der Sonntag ist ursprünglich der dem Sonnengott geweihte zweite Tag der spätantiken Planetenwoche. Das Judentum feiert den Sabbat als letzten Tag der Wo
1.035 Zeichen /
0 Bilder