Alle Ergebnisse zu Projekt
32 Suchergebnisse
Schäferwagenkirchen sind im Fränkischen Seenland "in". Das Model in Weißenburg hat Fahrzeugpapiere, in denen tatsächlich "Kirche" eingetragen ist.
3.463 Zeichen /
1 Bild
Raus aus den Kirchenmauern, näher bei den Menschen - so lautet das Ziel eines Projekts, das sich ein breites Bündnis aus kirchlichen Gruppen im bayerischen Landshut ausgedacht hat: Im Oktober öffnet ein Vintage-Kirchenladen.
4.422 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Kirchen in Deutschland bieten Besuchern Zuspruch auf "Knopfdruck": Sie können Farben, Musikstücke oder Andachten nach eigenen Bedürfnissen selbst auswählen. Ein solches Multimediasystem gibt es etwa im badischen Dilsberg.
3.400 Zeichen /
1 Bild
Die Bibel in fränkischer Mundart - ein wahres Großprojekt, an das sich 100 ehrenamtliche Autorinnen und Autoren machen. Bis Weihnachten 2023 soll der Text fertig sein.
5.102 Zeichen /
1 Bild
Holz, Glas, viel Grün und viele junge Leute: so stellen sich die Planer den Evangelischen Campus in Nürnberg vor. Bald starten die Arbeiten am Millionenprojekt - Künstler als Zwischenmieter müssen jetzt ausziehen.
5.289 Zeichen /
1 Bild
In Hermannsburg mitten in der Lüneburger Heide soll ein neu angelegter Friedensweg Impulse für das Miteinander geben - in der Nachbarschaft und weltweit, mit Menschen und der Umwelt. Der "Friedensort2Go" ist Teil einer internationalen Initiative.
3.939 Zeichen /
1 Bild
Viele Monate hat Franz Bauer auf der Straße gelebt. Auf dem Wohnungsmarkt hatte er kaum Chancen. Doch jetzt hat er wieder ein Dach über dem Kopf: Eine Stiftung, an der die Diakonie beteiligt ist, vermietet Wohnungen gezielt an Menschen wie ihn.
4.519 Zeichen /
1 Bild
In der bayerischen Landeskirche hat ein Verteilungskampf ums Geld begonnen. Der verschont auch nicht beispielhafte und anerkannte Projekte wie die Nürnberger "Brücke", die sich dem christlich-muslimischen Dialog widmet.
4.525 Zeichen /
1 Bild
Spiritualität kommt heute zu kurz, sagt Günter Hänsel. Am 29. Februar, dem Schalttag, lädt der Vikar der Kirchengemeinde Berlin-Frohnau zu Einkehr, Besinnung und Gesprächen ein. Im Interview spricht er über das 24-Stunden-Programm
5.088 Zeichen /
1 Bild