Alle Ergebnisse zu Bundesregierung
896 Suchergebnisse
Für die Kanzlerin könnte das Atom-Moratorium nach hinten losgehen. RWE reicht Klage gegen die Abschaltung von Biblis A ein. Sollte RWE Erfolg haben, wäre es für Merkel ein Debakel.
7.020 Zeichen /
0 Bilder
Vor dem Treffen der Bundesregierung mit führenden Wirtschaftsvertretern liegen die Vorstellungen über eine stärkere Förderung von Frauen in Führungspositionen weit auseinander.
3.158 Zeichen /
0 Bilder
Union und FDP wollen nach dem Absturz bei der Baden-Württemberg-Wahl nicht zur Tagesordnung übergehen. Dennoch macht die Regierung Merkel zunächst weiter wie bisher.
5.028 Zeichen /
0 Bilder
Was man für ein paar Wählerstimmen alles tut: Schwarz-Gelb steigt mit fliegenden Fahnen aus seiner atomfreundlichen Politik aus. Panik greift um sich, oder ist selbst die geheuchelt?
4.289 Zeichen /
0 Bilder
Drei der 17 deutschen Kernreaktoren werden demnächst abgeschaltet. Das ist die Konsequenz aus dem Moratorium der Bundesregierung bei der AKW-Laufzeitverlängerung.
6.534 Zeichen /
0 Bilder
Die Debatte um die Äußerungen des neuen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU) zum Islam in Deutschland reißt nicht ab. Seine Aussagen stoßen aus Skepsis.
2.619 Zeichen /
0 Bilder
Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Christine Bergmann (SPD), strebt am Runden Tisch Missbrauch weiterhin einen gemeinsamen Hilfsfonds an.
4.105 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält ein Comeback des in der Plagiats-Affäre zurückgetretenen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg für möglich.
3.348 Zeichen /
0 Bilder
Nach einem Gesetzentwurf der Bundesfamilienministerin sollen pflegende Angehörige bis zu zwei Jahre lang ihre Arbeitszeit auf 50 Prozent reduzieren können - bei 75 Prozent Gehalt.
3.513 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundeskabinett hat beschlossen, das Immissionsschutzgesetz zu ändern: Lärm von spielenden Kindern sollen nicht mehr als "schädliche Umwelteinwirkung" gelten.
4.498 Zeichen /
0 Bilder