Alle Ergebnisse zu digitale Verkündigung

221 Suchergebnisse
Osternachtgottesdienst 2017 in der Philippuskirchgemeinde Lohmen
03.04.2021 - 06:05
Interview: Christine Ulrich
epd
Auch dieses Ostern werden Gottesdienste oft nur digital stattfinden. Geht das theologisch überhaupt - gerade an Ostern, dem Fest der leibhaftigen Auferstehung? Die Theologin Claudia Jahnel sagt: ja. Allerdings bleiben Begegnung und Berührung wesentliche Elemente von Religion.
7.718 Zeichen / 1 Bild
Verhüllter Altar an Karfreitag im Berliner Dom
31.03.2021 - 17:03
epd
Die Chat-Seelsorge der evangelischen Kirche plant zum zweiten Mal eine virtuelle Chat-Andacht zum Karfreitag (2. April). Ab 15 Uhr öffnet sich ein "digitaler Sakralraum" für Gebet und geistliche Impulse.
2.105 Zeichen / 1 Bild
Kirchentagsprogramm 2021 vorgestellt
30.03.2021 - 13:05
epd
Die Themen "gesellschaftlicher Zusammenhalt, globale Verantwortung und Glauben" sollen auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main im Zentrum stehen. Unter dem biblischen Leitwort "schaut hin" sind jetzt rund 80 digitale Veranstaltungen geplant.
4.639 Zeichen / 1 Bild
Einladung zum digitalen Abendmahl
30.03.2021 - 11:30
epd
Im Fernsehgottesdienst "Stunde des Höchsten" haben Zuschauer an Karfreitag die Möglichkeit, vor dem Bildschirm das Abendmahl zu feiern. Auch die Landeskirche Hannovers ermuntert Gemeinden zum Ausprobieren digitaler Mahlfeiern.
3.063 Zeichen / 1 Bild
Prophet Amos und Schaf als Playmobil-Figuren in der Serie "Die Bibel to go" von Michael Sommer
30.03.2021 - 06:05
„Ich bin kein Prophet, sondern ein Rinderhirt, der Maulbeerfeigen ritzt.“ - Ja, Amos hat glücklicherweise einen Brotberuf, was er dem bösen Oberpriester Amazja unter die Nase reiben kann, als der ihn ausweisen will. Die Serie "Die Bibel to go" erzählt seine Geschichte nach.
2 Zeichen / 1 Bild
Das Buch Joel ist sehr kurz, es geht vom Bild eines Heuschreckenschwarms aus, der alles vernichtet
26.03.2021 - 06:05
Ein Heuschreckenschwarm zerstört die Natur: In dem prophetischen Buch Joel gilt das als Gleichnis für Israel, das von fremden Völkern vernichtet wird. Für die Serie "Die Bibel to go" hat Michael Sommer die Geschichte mit seinen Playmobilfiguren nachgestellt.
2 Zeichen / 1 Bild
Youtube Serie "Bibel to go" von Michael Sommer.
23.03.2021 - 06:05
In der heutigen Episode von Michael Sommers Video-Serie "Die Bibel to go" geht es um den Prophet Hosea. Gott gibt ihm die Aufgabe, dem Nordreich Israel zu predigen, dass es sich wie eine „Hure“, also eine Prostituierte, verhält, die ihrem Ehemann - also Gott - untreu ist.
2 Zeichen / 1 Bild
Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg feiert Online-Gottesdienst zu Pfingsten
19.03.2021 - 10:45
Daniel Staffen-Quandt
epd
Bis zuletzt hatten die Veranstalter noch Hoffnung - doch auch dieses Jahr wird es keinen Bayerischen Kirchentag mit Tausenden Gästen auf dem Hesselberg geben. Er soll aber nicht ausfallen - der Gottesdienst vom Berg wird live im TV zu sehen sein.
2.836 Zeichen / 1 Bild
Freiluft-Ostergottesdienst geplant in der evangelischen Markusgemeinde in Lehrte
19.03.2021 - 06:05
Urs Mundt
epd
Seit mehr als einem Jahr versuchen Pfarrerinnen und Pfarrer das Leben ihrer Gemeinden aufrechtzuerhalten. Beziehungen leiden durch die Corona-Beschränkungen, viele Kontakte brechen ab. Doch die Krise macht viele auch kreativ.
5.385 Zeichen / 1 Bild
Bibelgeschichten mit Playmobilfiguren auf youtube
16.03.2021 - 06:06
In der Video-Reihe "Die Bibel to go" stellt Michael Sommer die Bücher der Bibel mit Playmobil-Figuren nach. Die Geschichte des Propheten Daniel ist ein wahrer Trip der Traumbilder und apokalyptischen Visionen. Die Freunde des Sehers landen im Feuerofen Nebukadnezars.
2 Zeichen / 1 Bild

Seiten