Alle Ergebnisse zu Argentinien
71 Suchergebnisse
Elisabeth Käsemann half nach dem Militärputsch in Argentinien Verfolgten, außer Landes zu kommen. Die Tochter des Tübinger Theologen Ernst Käsemann wurde am 24. Mai 1977 im Alter von 30 Jahren getötet.
2.077 Zeichen /
0 Bilder
Bei der in Buenos Aires angeordneten mündlichen Verhandlung geht es um die mutmaßliche Fälschung von Dokumenten beim Kauf eines Autos.
1.027 Zeichen /
1 Bild
Vatikanangaben vom Mittwochabend zufolge wurde sie von ihrem vor wenigen Monaten identifizierten Enkel und weiteren 16 Familienmitgliedern begleitet.
884 Zeichen /
1 Bild
Menschenrechtler schätzen, dass während der Militärdiktatur in dem südamerikanischen Land bis zu 500 Säuglinge ihren Müttern weggenommen wurden. Die Mütter wurden in der Regel ermordet.
1.730 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Explosion am 18. Juli 1994 waren 85 Menschen getötet und 300 verletzt worden.
1.685 Zeichen /
0 Bilder
Wladimir Putin, in Europa durch die Ukraine-Krise isoliert, sucht den Schulterschluss mit Lateinamerika. Der russische Präsident will die Handelsbeziehungen zu Kuba und Argeninien ausbauen.
2.738 Zeichen /
0 Bilder
Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland rechnen fest mit einem Sieg von Jogis Jungs im WM-Finale. "Ich denke, sie werden das schaffen", sagte EKD-Ratschef Nikolaus Schneider.
4.641 Zeichen /
1 Bild
Finalgegner Argentinien ist vielleicht noch fußballverrückter als Deutschland. Nirgends sonst auf der Welt gibt es so viele Proficlubs wie in Buenos Aires. Selbst Papst Franziskus ist Mitglied im Hauptstadtverein San Lorenzo.
4.700 Zeichen /
1 Bild
In Argentinien sind zwei ehemalige ranghohe Militärs wegen der Ermordung eines Bischofs im Jahre 1976 zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden.
2.459 Zeichen /
0 Bilder
Den Verdächtigen werden Menschenrechtsverbrechen während der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 vorgeworfen.
1.285 Zeichen /
0 Bilder