Alle Ergebnisse zu Katholiken
481 Suchergebnisse
Papst Franziskus hat Jugendliche in aller Welt um Vergebung dafür gebeten, dass die katholische Kirche ihnen vielfach nicht zuhöre. "Entschuldigt uns, wenn wir, anstatt euch unser Herz zu öffnen, eure Ohren vollgeredet haben", sagte er am Sonntag in einer Messe im Petersdom.
2.613 Zeichen /
1 Bild
Nach Veröffentlichung der Studie zu Missbrauch in der katholischen Kirche hat eine Gruppe von Rechtsprofessoren laut einem "Spiegel"-Bericht Strafanzeige gestellt.
1.508 Zeichen /
0 Bilder
Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße hat einen offeneren Umgang seiner Kirche mit Sexualität gefordert. Es müsse zur Kenntnis genommen werden, dass es eine "beachtliche Zahl von homosexuellen Priestern" in der katholischen Kirche gebe, sagte Heße.
1.643 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Bischofskonferenz in Spanien hat eine Kommission zur Untersuchung von Missbrauchsfällen eingesetzt. Die Gruppe besteht aus zehn Juristen unterschiedlicher katholischer Gremien, wie die spanische Tageszeitung "El País" am Mittwoch berichtete.
1.369 Zeichen /
1 Bild
Die Entscheidung des Vatikans, dem deutschen Hochschulrektor Ansgar Wucherpfennig die Lehrbefugnis zu entziehen, ist bei katholischen Theologieprofessoren auf einhellige Kritik gestoßen.
2.144 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Bischofskonferenz habe als Konsequenz auf die Studie "keine konkreten Schritte beschlossen", sagte der Sprecher der Initiative "Eckiger Tisch", Matthias Katsch, dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntag).
3.438 Zeichen /
1 Bild
Eine junge Vertreterin des Lutherischen Weltbundes (LWB) hat bei der Bischofssynode im Vatikan eine stärkere Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen in der katholischen Kirche gefordert.
1.218 Zeichen /
1 Bild
Das Bistum Limburg streitet mit dem Vatikan über eine Personalie. Rom will nicht zustimmen, den Jesuitenpater Ansgar Wucherpfennig erneut zum Rektor der Hochschule Sankt Georgen zu ernennen. Grund sind unter anderem schwulenfreundliche Äußerungen.
3.238 Zeichen /
1 Bild
In Polen sorgt eine Online-Landkarte kirchlicher Missbrauchsfälle für Aufsehen. Die Karte zeigt, wo katholische Geistliche wegen Missbrauchs verurteilt wurden oder wo es zwar einen Gerichtsprozess, aber kein Urteil gab.
1.129 Zeichen /
1 Bild
Das Erzbistum München und Freising unterstützt die Seenotretter des Schiffes "Lifeline" mit einer Spende von 50.000 Euro.
1.060 Zeichen /
0 Bilder