Alle Ergebnisse zu Katholiken
481 Suchergebnisse
Bis 2030 gehen zahlreiche Beschäftigte aus den geburtenstarken Jahrgängen in den Ruhestand. Das trifft auch die Kirchen: Die Zahl der Pastoren und Priester könnte um ein Viertel sinken. Schon jetzt sind manche Stellen schwierig zu besetzen.
3.520 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland ist am Montag mit vielen Gottesdiensten an den Beginn der Reformation erinnert worden. Die evangelischen Kirchen haben dabei zum Frieden in der Ukraine und weltweit aufgerufen. Die Kriegsspirale dürfe sich nicht endlos weiter
4.686 Zeichen /
1 Bild
Die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Fehrs sieht in der Ökumene nach großen Fortschritten der vergangenen Jahrzehnte aktuell Störpotenzial: Äußerungen des vatikanischen Ökumene-Ministers Koch, "senden Signale, die nicht nur Mut machen."
2.083 Zeichen /
1 Bild
Die Initiatoren des Schulfachs Werte und Normen in Niedersachsen haben in der Diskussion um Pläne für einen überkonfessionellen Religionsunterricht den Wert des christlichen Religionsunterrichtes an den öffentlichen Schulen unterstrichen.
2.100 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Sitzungsabbruch am Donnerstag haben katholische Bischöfe und Laien am Freitagmorgen ihre Beratungen über Reformvorhaben für die Kirche fortgesetzt.
3.005 Zeichen /
1 Bild
Die Warnung des Vatikans an die deutschen Katholiken, keinen Sonderweg zu gehen, führt zu Diskussionen. Unklar ist, welche Konsequenzen die römische Erklärung für den Reformprozess Synodaler Weg hat. Folgen zeigen sich wohl im September.
3.457 Zeichen /
1 Bild
Die aktuelle Kirchenkrise ist nach Ansicht des Wiener Theologen Ulrich Körtner nicht nur eine Glaubwürdigkeitskrise, sondern auch eine Glaubenskrise.
2.806 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Motto "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt" tagt der Weltkirchenrat vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe. Zur Vollversammlung werden rund 4.000 Teilnehmende aus aller Welt erwartet.
3.370 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland wirkt sich die Zugehörigkeit zu einer christlichen Religion einer neuen Studie zufolge positiv auf das freiwillige Engagement aus.
1.404 Zeichen /
1 Bild
Angesichts erneut sinkender Mitgliederzahlen sieht der Theologe und Sozialwissenschaftler Georg Lämmlin die christlichen Kirchen unter Druck.
3.025 Zeichen /
1 Bild