Alle Ergebnisse zu Fusion
26 Suchergebnisse
Weniger Mitglieder, weniger Geld: Immer mehr Kirchengemeinden in Deutschland schließen sich zusammen oder kooperieren miteinander. Bei der Evangelischen Kirche im Rheinland begleiten sie Mirjam Steinhard, Claudia Zimmer und ihr Team.
4.834 Zeichen /
1 Bild
Weniger Mitglieder, weniger Geld: Immer mehr Kirchengemeinden in Deutschland schließen sich zusammen oder kooperieren miteinander. So auch in Bayern: Ein Blick auf die Gemeinden Trumsdorf und Wonsees sowie die Pfarrei Allach-Menzing.
6.531 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Kirchengemeinden in Deutschland schließen sich zusammen. So auch im äußersten Nordwesten. Dort vereinigten sich zum Beginn des Jahres 2023 sieben einst selbstständige zur Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde im Wangerland.
5.406 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 10.000 Menschen feierten an Pfingsten vor zehn Jahren das Gründungsfest der Nordkirche. Jede der über 1000 zugehörigen Gemeinden bekam ein Lindenbäumchen mit nach Hause, damit die neue Kirche überall "wurzelt und wächst".
3.764 Zeichen /
1 Bild
Die beiden überregional bedeutenden Leipziger Innenstadtkirchen St. Nikolai und St. Thomas sollen nach dem Willen der sächsischen Landeskirche enger zusammenarbeiten. Doch die Gemeinden sträuben sich gegen die Reformpläne.
2.394 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Weyer, stellt die föderale Gliederung mit derzeit 20 protestantischen Landeskirchen infrage.
2.115 Zeichen /
1 Bild
Die Fusion der Dekanate Bayreuth und Bad Berneck war für Dekan Guba ein notwendiger, richtiger Schritt. Das einstige Dekanat Bad Berneck als kleinerer Partner sei an "die Grenzen der Existenz" angelangt, für den großen Partner Bayreuth die Belastungsgrenze zu groß geworden.
5.283 Zeichen /
1 Bild
Zwei Bischöfe, zwei Kirchenparlamente, unterschiedliche Wege: Jahrelang war die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg nach dem Mauerbau in zwei Regionen getrennt. Dann kam unerwartet die Wiedervereinigung. Eine Herausforderung für alle Beteiligten.
4.463 Zeichen /
1 Bild
Die Diakoniewerke Neuendettelsau und Schwäbisch Hall wollen in den kommenden Wochen über eine Fusion abstimmen. Dabei könnte eines der größten diakonischen Unternehmen in Deutschland entstehen.
1.480 Zeichen /
1 Bild
Knapp zehn Jahre nach Gründung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben Kirchenvertreter eine erste positive Bilanz gezogen.
1.827 Zeichen /
1 Bild