Alle Ergebnisse zu
10 Suchergebnisse
Leben Christen nach dem Anschlag am Ostersonntag in Lahore jetzt noch gefährlicher? Christian Fischer hat knapp drei Jahre lang das Länderprogramm Pakistan für die Diakonie Katastrophenhilfe geleitet. Im Interview erzählt er, was es bedeutet, Christ in Pakistan zu sein.
11.329 Zeichen /
1 Bild
Christen werden verfolgt und getötet, wie der Terroranschlag in Pakistan am Ostersonntag erneut zeigte. Thomas Volk, Koordinator für Islam und Religionsdialog bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin, spricht sich für das universelle Menschenrecht der Religionsfreiheit aus.
6.223 Zeichen /
1 Bild
Vor fünf Jahren begann der Syrienkonflikt, inzwischen sind Millionen Menschen auf der Flucht. Auch die Lage der Christen hat sich dramatisch verschlechtert. Menschen berichten von Entführungen, Lösegeldforderungen und sogar Kreuzigungen.
4.470 Zeichen /
1 Bild
"Erst fliehen sie wegen ihres Glaubens, haben Gewalt erfahren und stehen jetzt in den Heimen wieder vor diesen Konflikten", sagte Pfarrer Paul Klaß von der Philippus-Nathanael-Gemeinde in Schöneberg.
1.460 Zeichen /
0 Bilder
Christen, die aufgrund ihres Glaubens ihre Heimatländer hätten verlassen müssen, erlebten nun in Deutschland wieder "Verfolgung auf schrecklichste Weise", beklagt der Berliner Beauftragte der Evangelischen Allianz, Wolfgang Baake.
1.209 Zeichen /
0 Bilder
Am Dienstag dieser Woche war es in dem Distrikt Aceh Singkil zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Christen und Muslimen gekommen, nachdem Muslime eine vorgeblich illegale protestantische Kirche niedergebrannt hatten.
1.910 Zeichen /
0 Bilder
Es gebe viele "glaubwürdige Berichte", wonach die Christen nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch in den Flüchtlingslagern im Libanon und in den Türkei "massiv diskriminiert" würden, sagte der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein.
1.439 Zeichen /
0 Bilder
"Die westlichen Kirchen tun nicht genug für uns, ihre Statements sind sehr zurückhaltend", sagte Munib Younan, der seit 2010 Präsident des Lutherischen Weltbundes ist.
2.601 Zeichen /
1 Bild
Der syrisch-katholische Erzbischof von Mossul, Yohanna Petros Mouche, hat an die internationale Staatengemeinschaft appelliert, die Terrormiliz "Islamischer Staat" zu vertreiben und für die Christen im Irak ein sicheres Territorium zu schaffen.
1.331 Zeichen /
1 Bild
Die Nachrichten über die Verschleppung Hunderter assyrischer Christen durch Terroristen des "Islamischen Staates" (IS) erfüllten ihn "mit größter Sorge", sagte Steinmeier am Donnerstag in Berlin.
1.161 Zeichen /
0 Bilder