Alle Ergebnisse zu Demenz
105 Suchergebnisse
Alte Märchen und Adventslieder kennen viele Menschen aus ihrer Kindheit, bei Demenzkranken können Märchen laut einer Studie das Wohlbefinden fördern. Im Heim St. Anna in Haltern am See geht es vor Weihnachten auf eine Gedanken-Reise.
3.749 Zeichen /
1 Bild
Junge Menschen mit einem dementen Elternteil stehen vor großen Herausforderungen und bleiben oft ohne Unterstützung von außen. In Bochum versucht man, das zu ändern.
5.389 Zeichen /
1 Bild
Mit einer neuen Broschüre der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz sollen demente Menschen leichter am gesellschaftlichen Miteinander teilnehmen. Enthalten sind Informationen und praktische Hinweise.
2.201 Zeichen /
1 Bild
Nach der Diagnose Demenz lebt der Betroffene durchschnittlich noch zehn Jahre. In dieser Zeit benötigt er mitunter Betreuung, Aufsicht und zuweilen Pflege. Entlastungsangebote für Angehörige gibt es nur wenige, die Diakonie bietet eines an.
2.834 Zeichen /
1 Bild
Nicht wie üblich im Pflegeheim, sondern in der Kirche von Gleschendorf (Kreis Ostholstein) feiert Pastor Jochen Müller-Busse Gottesdienste für Menschen mit Demenz.
2.617 Zeichen /
1 Bild
Musizieren tut Demenzkranken gut. Wie viel Spaß es macht und worauf es ankommt, zeigt der inklusive Chor "Vergissmeinnicht" in Hamburg.
4.670 Zeichen /
1 Bild
In grauen Corona-Zeiten, als der Kunstbetrieb zum Erliegen kam, suchte der Frankfurter Fotograf Markus Elsner in seinem Homeoffice-Atelier nach kräftigen Antworten - und fand reizvolle Alltäglichkeiten, bunte Ostereier und satte Farben.
5.625 Zeichen /
1 Bild
Menschen mit Demenz sind schnell überfordert. Wie kann man es ihnen zu Weihnachten schön machen? Ein Interview mit dem Frankfurter Mediator Georg Koik über Feingefühl, Konflikte und Selbstbestimmung.
0 Zeichen /
1 Bild
Eine Familie zieht aus der Großstadt aufs Land, Hunderte Kilometer entfernt. Zu den Großeltern, weil Opa Demenz hat. Eine gute Idee?
0 Zeichen /
1 Bild
Spielend gegen die Vergesslichkeit und für mehr Mobilität: Spielekonsolen sorgen in Alten- und Pflegeheimen für Spaß und sind gleichzeitig Therapie. In Bremen trifft sich die Senioren-"Zockerrunde" zum virtuellen Kegeln und Tischtennis.
4.405 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »