Alle Ergebnisse zu Paten

12 Suchergebnisse
09.10.2023 - 05:00
In dieser Folge sprechen Elske und Jule darüber, was eine Taufpatin mitbringen sollte und plaudern auch ein wenig aus dem privaten Nähkästchen.
0 Zeichen / 1 Bild
Stempel wird aufs Papier gesetzt
26.04.2023 - 15:00
Tamara soll Patin werden. Die Taufe hat sich aber um 4 Jahre verzögert. Braucht sie einen neuen Patenschein?
0 Zeichen / 1 Bild
Taufpatin hält Täufling bei der Taufe auf dem Arm
18.01.2023 - 09:00
Darf man ein Kind evangelisch taufen lassen, wenn weder Eltern noch Pat:innen evangelisch sind? Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen / 1 Bild
Junge, moderne Frau mit Kleinkind auf dem Arm
05.01.2023 - 06:00
evangelisch.de
Der Anfang des Jahres ist eine gute Gelegenheit, über die Taufe als Anfang des christlichen Lebens nachzudenken. Hier gibt es Fragen zum Amt des Taufpaten und der Taufpatin. Was, wenn die gewünschten Kandidaten nicht Kirchenmitglieder sind?
7.527 Zeichen / 1 Bild
Frau hält älteres Mädchen an der Hand
17.06.2022 - 06:00
Kann man Patinnen oder Paten nachnominieren, wenn man keinen Kontakt mehr zu den eigentlichen Paten hat?
0 Zeichen / 1 Bild
Foto: Gabriela Insuratelu/iStockphoto
07.07.2021 - 12:33
ekd.de
Ein Kind auf Erden, in der Familie und der Gemeinde willkommen zu heißen, ist ein besonderer Moment. Auf Fragen zur Taufe gibt es hier Antworten.
9.608 Zeichen / 1 Bild
11.07.2018 - 09:41
evangelisch.de
Was kann ich zur Taufe schenken? Insbesondere als Eltern, als Paten? Wie kann ich als Taufpate oder Taufpatin ein Geschenk machen, das sowohl den Eltern als vielleicht auch später dem Täufling zeigt, wie ich mein Patenamt gestalte?
831 Zeichen / 11 Bilder
11.04.2018 - 15:25
Anika KempfAlmut Steinecke/ Anne Lüters/ Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Text)
evangelisch.de
Für das Sakrament der Taufe gibt es zahlreiche Symbole, die versuchen, das Geheimnis der göttlichen Liebe sichtbar und greifbar zu machen.
645 Zeichen / 7 Bilder
Keine Angst vor Konfirmationsreden: Acht Tipps gegen Abstürze
08.05.2014 - 19:01
evangelisch.de
Angela Merkel beschäftigt einen ganzen Stab von Redenschreibern, und sie weiß, warum. Die richtigen Worte für einen festlichen Anlass zu finden, ist nicht ganz einfach. Aber auch Amateur-Redner können mit ihrem Charme bezaubern.
4.550 Zeichen / 1 Bild
17.05.2011 - 12:15
Von K. Rüdiger Durth
Katholische Laien werben leidenschaftlich für mehr Ökumene. Auf der Frühjahrsvollversammlung des ZdK ging es unter anderem um das Abendmahl und um das Patenamt.
5.859 Zeichen / 0 Bilder

Seiten