Alle Ergebnisse zu FARC Guerilla

7 Suchergebnisse
Papst Franziskus in Assisi
09.09.2017 - 09:38
epd
Vor Ex-Guerillakämpfern, ehemaligen Paramilitärs und Opfern des Bürgerkrieges in Kolumbien hat Papst Franziskus für einen friedlichen Neuanfang geworben. Der Kreislauf von Hass, Gewalt und Gegengewalt sei schwierig zu durchbrechen, so Franziskus.
2.600 Zeichen / 1 Bild
02.09.2017 - 11:53
epd
Zum Abschluss ihres Parteigründungskongresses hat die frühere kolumbianische Farc-Guerilla eine Führung gewählt. Die neue Linkspartei strebt schon bei der Wahl im nächsten Jahr eine Regierungsbeteiligung an, wie der Hörfunksender RCN auf seiner Internetseite berichtete.
1.909 Zeichen / 0 Bilder
10.12.2016 - 15:30
epd
"Der eigentlich Preis ist für mich der Frieden in meinem Land", sagte der kolumbianische Präsident, als er in Oslo den diesjährigen Friedensnobelpreis in Empfang nahm. Er widmete die Auszeichnung seinem Volk und speziell den Kriegsopfern.
3.076 Zeichen / 0 Bilder
03.10.2016 - 09:46
epd
Entgegen allen Prognosen haben die Kolumbianer den Friedensvertrag mit der Farc-Guerilla abgelehnt. Präsident Santos ruft nun alle politischen Kräfte zum Dialog auf. Die Farc schließt eine Rückkehr zu den Waffen aus.
3.679 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2013 - 11:40
epd
Ein Aufruf der kolumbianischen Guerillaorganisation Farc zu einer einmonatigen Waffenruhe hat neue Hoffnung auf ein Ende des Bürgerkriegs in dem südamerikanischen Land geweckt.
1.197 Zeichen / 0 Bilder
Friedensprozess Kolumbien
13.11.2012 - 11:09
Natalia Matter
Ab Donnerstag geht es um Inhalte: Wenn die Unterhändler von Kolumbiens Regierung und der FARC-Guerilla zusammenkommen, steht auf der Agenda zunächst die Landfrage. Sie war der Grund dafür, dass die Rebellen sich vor fast 50 Jahren erhoben.
4.727 Zeichen / 1 Bild
RENCH JOURNALIST ROMEO LANGLOIS A undated handout picture provided by Tejido de Comunicacion ACIN on 08 May 2012 shows French journalist Romeo Langlois working in Cauca, Colombia. Colombian Government, the Interamerican Press Association and Amnesty International rejected the conditions of Colombian Guerrilla FARC to release Langlois, who was kidnaped by FARC on 28 April 2012. EPA/TEJIDO DE COMUNICACION - ACI/HO HANDOUT - EDITORIAL USE ONLY - NO SALES +++(c) dpa - Bildfunk+++ Stichwörter:Kriminalität
18.05.2012 - 00:00
In Kolumbien werden Journalisten eingeschüchtert und verfolgt. Und im Extremfall verschleppt, wie vor zwei Wochen der französische Journalist Roméo Langlois, den die Guerilla im Dschungel entführt hat.
7.466 Zeichen / 1 Bild