Alle Ergebnisse zu Humanismus
13 Suchergebnisse
Er hat seine Epoche und auch nachfolgende Generationen geprägt: Vor 250 Jahren wurde Friedrich Daniel Schleiermacher geboren. Der Theologe gilt als protestantischer Kirchenvater des 19. Jahrhunderts - und ist in seinem Denken erstaunlich modern.
5.078 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Migrationsexperte Manfred Rekowski fordert ein Einwanderungsgesetz für eine legale Zuwanderung. "Derzeit zwängen sich alle durch die enge Tür des Asylrechts", sagte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland der Fachzeitschrift "Herder Korrespondenz".
2.050 Zeichen /
1 Bild
Darf die "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters" am Ortsschild für ihre "Nudelmessen" werben? Darüber soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden, aber das dauert noch.
2.470 Zeichen /
1 Bild
Eine Anfang Juli gestartete Online-Petition, die Politik und Kirchen zum Einsatz für eine humane Asylpolitik aufruft, hat inzwischen mehr als 90.000 Unterstützer. Man sei von der großen Resonanz selbst überrascht, sagte Mitinitiatorin Beatrice von Weizsäcker.
1.856 Zeichen /
0 Bilder
Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg soll einem Zeitungsbericht zufolge in Berlin als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt werden.
1.023 Zeichen /
0 Bilder
Der Humanistische Verband Deutschland beklagt eine Benachteiligung nichtreligiöser Menschen in Deutschland und übt harsche Kritik an einer angeblich "privilegierten Stellung" der Kirche. Konfessionslose Bürger würden auf fast allen Ebenen auf eine "gläserne Wand" stoßen, heißt es in einem gleichnamigen Bericht, der am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.
1.487 Zeichen /
1 Bild
Zum Welthumanistentag am 21. Juni können sich Kinder aus humanistischen Elternhäusern vom Schulbesuch entbinden lassen.
819 Zeichen /
0 Bilder
Atheistenverbände und Religionsgemeinschaften stehen sich unversöhnlich gegenüber. Zu unterschiedlich sind die Positionen, zu verschieden die Weltanschauungen. Kann ein Dialog trotzdem gelingen?
5.800 Zeichen /
1 Bild
Eine Gleichstellung von nicht-religiösen und religiösen Feiertagen erreichen.
2.978 Zeichen /
0 Bilder
Eine evangelische Gemeinde in Berlin will ihre Räume nicht dem Humanistischen Verband zur Verfügung stellen. Dieser will eine Obdachlosenversorgung in den Räumen garantieren. Warum will die Kirche das nicht und wer kümmert sich um die Obdachlosen?
5.441 Zeichen /
1 Bild