Alle Ergebnisse zu Kommunalwahlen

10 Suchergebnisse
Pfarrerin der westfälischen Kirche will parteilose Bürgermeisterin bei Kommunalwahl in NRW werden.
04.05.2020 - 10:38
Ralf Bittner
Andereepd / evangelisch.de
Zwei evangelische Theolog*innen aus Westfalen treten bei der Kommunalwahl 2020 an. Pfarrerin Ulrike Schwarze aus Kirchlengern bei Herford sieht ihr politisches Anliegen dem der Seelsorgerin nahe: Menschen zueinander bringen und Zusammenhalt stärken.
5.217 Zeichen / 1 Bild
Gemeindepfarrer oder politisches Engegement
20.02.2020 - 09:05
Jutta Olschewski
epd
Ein politisch aktiver evangelischer Pfarrer in Bayern muss wählen: entweder im Gemeinderat sitzen oder predigen. So sieht es das Dienstrecht vor. Der Arbeitskreis Evangelische Erneuerung protestiert dagegen.
4.660 Zeichen / 1 Bild
 Lisel Heise
27.05.2019 - 12:28
epd
Im rheinland-pfälzischen Kirchheimbolanden ist am Sonntag eine 100-Jährige in den Stadtrat gewählt worden.
1.786 Zeichen / 1 Bild
Die 100-jährige Lisel Heise in ihrer Wohnung in Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz
15.05.2019 - 10:44
Alexander Lang
epd
Lisel Heise diskutiert noch immer scharfsinnig über Gott und die Welt. Jetzt tritt die rüstige Seniorin in ihrer pfälzischen Heimatstadt bei den Kommunalwahlen an - und ist damit wohl bundesweit die älteste Kandidatin für ein politisches Amt.
4.445 Zeichen / 1 Bild
17.06.2017 - 15:25
epd
Bei Entscheidungen in den Kommunen, die das direkte Lebensumfeld betreffen, wie etwa Baumaßnahmen, sollten die Ausländer, die "seit Jahren hier leben, arbeiten und Steuern zahlen", auch mitbestimmen dürfen, sagte Özuguz.
886 Zeichen / 0 Bilder
Arnd Brummer
09.03.2016 - 11:50
chrismon
Die AfD ist in hessischen Kommunen jetzt drittstärkste Partei. Für Arnd Brummer kein Grund zu erhöhter Aufregung: "In der Kommunalpolitik muss die AfD jetzt mitdiskutieren, wohin die nächste Parkuhr gestellt wird. Solche Probleme sind nicht mit hohlen Parolen zu beantworten."
2 Zeichen / 1 Bild
07.03.2016 - 17:31
epd
Das zweistellige Wahlergebnis für die AfD sei ein "Weckruf an alle, die eine menschliche und menschenwürdige Politik wollen, sich radikalen Tendenzen entgegenzustellen", sagte der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung.
1.286 Zeichen / 0 Bilder
26.05.2014 - 13:21
epd
Mitglieder der rechtsextremen Partei "Die Rechte" haben am Sonntagabend laut Medienberichten die Wahlparty im Dortmunder Rathaus angegriffen.
1.949 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2014 - 12:06
epd
Uneinigkeit bei den Deutschen über die Frage, ob auch Ausländer aus Nicht-EU-Ländern an kommunalen Wahlen teilnehmen sollen.
909 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2011 - 19:44
Lokale Probleme sollten bei Kommunalwahlen im Zentrum stehen. Tun sie aber oft nicht. Wie jetzt in Italien: Berlusconi hat die Wahl zum nationalen Test ausgerufen.
4.009 Zeichen / 0 Bilder