Alle Ergebnisse zu Bisexualität

78 Suchergebnisse
30.10.2019 - 13:12
Öffnung der Trauung in den evangelischen Kirchen Österreichs. Und weiter? Was tut sich für LGBTIs in Kirchen und anderen Glaubensgemeinschaften im Nachbarland – dazu hat Katharina Payk Andreas Raschke, den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe „Homosexuelle und Glaube“ in Wien, interviewt.
5.347 Zeichen / 1 Bild
12.06.2019 - 13:12
Das queere Programm rund um den Pride in Wien ist bunt. Wie bringen sich die Kirchen und religiösen Gruppen ein? Einen (sicher nicht vollständigen) Einblick gibt Katharina Payk.
7.476 Zeichen / 1 Bild
13.02.2019 - 10:30
Queer avanciert zu einem Modewort. Das ist problematisch, denn es beraubt den Begriff seiner Eigenschaft als wichtiges Kritikinstrument im Kampf um die Gleichheit der Sexualitäten und Geschlechter. Wer queer verwendet, sollte auch queer meinen.
10.879 Zeichen / 1 Bild
 Pfarrer Wielie Elhorst aus Amsterdam
06.02.2019 - 07:15
Anfang Januar haben über 200 protestantische Gläubige die niederländische Übersetzung der Erklärung von Nashville aus den USA unterzeichnet. Das hat in den Niederlanden hohe Wellen geschlagen und sorgt für kontroverse Diskussionen. Ich habe zu den Ereignissen Pfarrer Wielie Elhorst aus Amsterdam befragt.
7.251 Zeichen / 1 Bild
Friedlicher Protest während der Synode, der die Mitglieder auffordert, die Trauung auch für homosexuelle Paare zu öffnen.
19.12.2018 - 11:54
Die lutherisch-evangelische Kirche in Österreich diskutiert nach 20 Jahren wieder die Öffnung der Trauung für gleichgeschlechtliche Paare. Katharina Payk hat einen kritischen Blick auf den Beschluss der Synode und seine möglichen Folgen geworfen.
9.589 Zeichen / 1 Bild
Bücher zu queeren Studien
10.10.2018 - 16:48
Der Begriff Queer wird sehr vielfältig verwendet. Was er bedeuten kann, sollte man immer wieder neu aufgreifen und diskutieren, findet Katharina Payk.
10.812 Zeichen / 1 Bild
Solidarität
22.08.2018 - 08:08
"Mein Gott, warum hast Du mich so gemacht?" klagen viele Menschen, wenn sie sich ihres homosexuellen Begehrens gewahr werden. Eine verständliche Reaktion, da Nicht-Heterosexualität bis heute mit schmerzvoller Ausgrenzung einhergeht. Doch aus der bösen Erfahrung der Diskriminierung können auch gute Früchte wachsen.
10.847 Zeichen / 1 Bild
reisefuehrer_2.jpg
18.07.2018 - 10:32
Ruhe finden, Kraft tanken, das erhoffen sich viele, wenn sie dieser Tage in den Urlaub aufbrechen. Daran ist auch nichts auszusetzen. Doch es ist gut zu wissen, dass die wahre Quelle von Ruhe und Kraft, nicht viele Kilometer weit weg, sondern immer da ist, immer erreichbar, immer nur ein Gebet entfernt.
5.193 Zeichen / 1 Bild
rosa_winkel_.jpg
13.06.2018 - 10:39
"Die Würde des Menschen ist unantastbar", so beginnt unser Grundgesetz. Auf diesen Satz baut Bundespräsident Frank Walter Steinmeier seine Rede anlässlich des 10. Jahrestages der Einweihung des Denkmales für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen zu Beginn diesen Monats auf. Doch ist die Würde der Homosexuellen in unserem Land wirklich so unantastbar?
8.307 Zeichen / 1 Bild
Regenbogen-Fächer
06.06.2018 - 07:15
Etwa 150 christliche Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle (LSBT) sind über Himmelfahrt in Albano Laziale zur Jahresversammlung des Europäischen Forums christlicher LSBT Gruppen zusammengekommen. Es war eine wunderbare europäische und ökumenische Veranstaltung im Zeichen des Regenbogens.
4.875 Zeichen / 1 Bild

Seiten