Alle Ergebnisse zu Bisexualität

78 Suchergebnisse
balken_im_auge_b.jpg
01.10.2015 - 22:23
Konservative Politiker_innen fordern, dass Asylsuchende die Menschenrechte von Frauen und Homosexuellen wahren müssen. Dieses Anliegen ist absolut berechtigt und hat doch gleichzeitig etwa bigottes.
4.949 Zeichen / 1 Bild
bi_flagge.png
23.09.2015 - 11:28
Heute, am 23. September, ist der weltweite Bi Visibility Day, der Tag zur Sichtbarmachung von Bisexualität.
6.005 Zeichen / 1 Bild
markus_raschka_3.jpg
18.09.2015 - 00:25
Ein Bischof wird eingeführt, der Homosexualität nicht für Gottes Willen hält. Kurze Zeit später muss ein Kantor gehen, weil die Gemeinde seine Homosexualität nicht akzeptieren will. Beides geschieht in Sachsen. Wie ist die Situation von homo-, bi- und transsexuellen Christ_innen in der sächsischen Landeskirche? Dazu spricht Matthias Albrecht mit dem christlichen LGBT- Aktivisten Markus Raschka.
11.577 Zeichen / 1 Bild
Homosexualität in Baden-Württemberg
15.06.2015 - 13:04
epd
Eine professionelle "Coming-out"-Beratung, sensibilisierte Polizisten und ein diskriminierungsfreier Alltag: Mit einer Million Euro will Baden-Württemberg die Akzeptanz für sexuelle Vielfalt verbessern.
1.845 Zeichen / 1 Bild
weizenfeld.jpg
29.05.2015 - 14:23
Gibt es für Lesben und Schwule Möglichkeiten sich gegen symbolische Gewalt zu wehren? Die Fortsetzung des Beitrages Tiefer als gedacht geht dieser Frage nach.
10.195 Zeichen / 1 Bild
haustuere.jpg
01.05.2015 - 10:28
Die öffentliche Thematisierung von sexueller und geschlechtlicher Identität stößt auf Widerstände. "Irgendwann muss es doch auch mal gut sein", meinen viele. Doch Gleichberechtigung ist kein Luxusproblem!
5.460 Zeichen / 1 Bild
20.03.2015 - 10:30
Birgit Kelle glaubt, die „Gender-Ideologie“ entdeckt zu haben und sagt ihr den Kampf an. Doch argumentiert die Autorin dabei selbst höchst ideologisch. Eine Analyse.
4.969 Zeichen / 0 Bilder
Weiße Schiffe symbolisieren in Estland die Hoffnung auf Befreiung von Unterdrückung.
27.05.2014 - 00:00
Dominik Speck
evangelisch.de
Schwule, lesbische, bi- und transsexuelle Christen aus ganz Europa schipperten im Mai fünf Tage lang über die Ostsee. Mit dabei: Die Hoffnung auf Anerkennung und ein Ende der Anfeindungen auch durch die Kirchen. Ein Gespräch mit einer Teilnehmerin.
6.751 Zeichen / 1 Bild

Seiten