Alle Ergebnisse zu Radikalisierung
29 Suchergebnisse
Vor einem Jahr zog der 17-jährige Florent in den Dschihad, reiste nach Syrien zum Islamischen Staat. Wenig später ist "Bilal" - wie er sich nannte - tot. Die Hamburger St. Pauli Kirche öffnete ihre Türen für eine nicht alltägliche Trauerfeier.
2.921 Zeichen /
1 Bild
Der Koran-Unterricht in der Berliner Şehitlik-Moschee zieht auch Jugendliche mit nicht-muslimischem Hintergrund an. Welche Rolle spielen für sie Fragen nach dem Frauenbild und vor allem nach dem radikalen Islamismus?
6.593 Zeichen /
1 Bild
In Bremer Schulen gibt es immer mehr Lehrer, die Probleme mit Jugendlichen haben, die radikal-islamistischen Strömungen folgen.
961 Zeichen /
1 Bild
In den drei schon bestehenden Beratungsstellen in NRW betreuen Sozialarbeiter derzeit 30 Jugendliche, um deren Radikalisierung zu stoppen.
1.470 Zeichen /
0 Bilder
In Bochum, Bonn und Düsseldorf werden Beratungsstellen über Salafismus eröffnet. An die Berater könnten sich Menschen wenden, die die gewaltbereite salafistische Szene verlassen wollten.
1.351 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat bei der Veranstaltung "Initiative Sicherheitspartnerschaft" dazu aufgerufen, extremistischen Ideologien im Internet etwas entgegenzusetzen.
2.455 Zeichen /
0 Bilder
Innenminister Friedrich schlägt "Sicherheitspartnerschaften" zwischen islamischen Gemeinden und staatlichen Behörden vor. Eine solche Partnerschaft gibt es in Hagen seit drei Jahren.
8.220 Zeichen /
0 Bilder
Besuch in der Gießener Moschee. Was kann eine kleine muslimische Gemeinde tun, um Jugendliche von radikalem Gedankengut fernzuhalten? Ein Vorschlag: Mehr religiöse Bildung.
9.400 Zeichen /
0 Bilder
Mehr Bildung könnte helfen, muslimische Jugendliche von Hasspredigern fernzuhalten. Darüber beraten Fachleute mit Innenminister Friedrich bei einem Gipfeltreffen in Berlin.
5.851 Zeichen /
0 Bilder