Alle Ergebnisse zu Deutsche Bischofskonferenz
68 Suchergebnisse
Weniger als ein Jahr vor dem Ökumenischen Kirchentag gibt es in den Kirchenleitungen noch immer Bedenken gegen ein gemeinsames Abendmahl. Vor der generellen Erlaubnis seien noch wichtige Fragen zu klären, heißt es in einer Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD.
2.910 Zeichen /
1 Bild
In der Diskussion über eine mögliche wechselseitige Abendmahlsteilnahme von Protestanten und Katholiken hat die katholische Theologin Dorothea Sattler die aktuelle Kritik des Vatikans zurückgewiesen. Auf wissenschaftliche Argumente gehe die Glaubenskongregation nicht ein.
2.696 Zeichen /
0 Bilder
Seit März 2020 ist der Limburger Bischof Georg Bätzing auch Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie, sprach mit dem gebürtigen Rheinland-Pfälzer über Demokratie, den Synodalen Weg und die Corona-Krise.
6.344 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat die Kirche aufgerufen, sich mehr zu öffnen und sich den Menschen zuzuwenden.
2.198 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirchen haben Kritik an ihrem Umgang mit Islamverbänden in Deutschland zurückgewiesen. Die Islamforscherin Susanne Schröter kritisiert, heikle Themen würden beim christlich-muslimischen Dialog ausgespart.
3.021 Zeichen /
1 Bild
Wann gibt es ein gemeinsames Abendmahl für alle Getauften? Das ist die zentrale Frage der Ökumene. Gemischtkonfessionelle Paare dürfen seit einem Jahr in manchen Bistümern gemeinsam zum Abendmahl. Die Regelung könnte als Vorbild dienen.
5.649 Zeichen /
1 Bild
Die Spitzen der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Deutschland warnen mit Blick auf die Zuwanderung vor einer "Kultur der Angst". Man dürfe sich nicht anstecken lassen von "der Angst vor den 'Anderen' und der Angst vor der Zukunft", heißt es.
2.512 Zeichen /
1 Bild
Das Demokratie-Papier der beiden großen Kirchen ist im politischen Raum auf positive Resonanz gestoßen. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak würdigte am Donnerstagabend in Berlin das Engagement aus den Kirchen heraus.
2.295 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland wollen sich kurz vor der Europa-Wahl im Mai zu ihrer Mitverantwortung für die Demokratie bekennen. Dazu stellen sie am 11. April in Berlin ein "Gemeinsames Wort" vor, teilten die EKD und DBK mit.
831 Zeichen /
1 Bild
Bei ihrer Frühjahrskonferenz in Lingen ringen die katholischen Bischöfe um eine gemeinsame Linie bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann kündigte eine engere Kooperation mit staatlichen Stellen an.
4.371 Zeichen /
1 Bild