Alle Ergebnisse zu Synode
622 Suchergebnisse
Vor 50 Jahren kämpfte sie gegen die Dominanz pietistisch-evangelikaler Kräfte in der württembergischen Landeskirche. Heute ist die "Offene Kirche" stärkste Kraft in der Landessynode - und hofft nun auf die erste Bischöfin aus ihren Reihen.
3.952 Zeichen /
1 Bild
Mehr Mitgliederorientierung, Modellprojekte, Kooperationen: Die Kirche braucht nach Ansicht des rheinischen Präses Latzel einen Systemwechsel. In seinem ersten Synodenbericht spricht er auch über die Flutkatastrophe, Klimawandel und Ökumene
4.319 Zeichen /
1 Bild
Wertvoll, heilsam, professionell: Die kirchliche Seelsorge hat ein hohes Renommee. Angesichts des Mitgliederschwunds denkt die rheinische Kirche darüber nach, wie diese wichtige Arbeit künftig geleistet werden kann.
3.615 Zeichen /
1 Bild
Hilfe für Menschen mit Sorgen, Nöten und Ängsten: Die Seelsorge gilt als ein wesentliches Element kirchlicher Arbeit. Die Evangelische Kirche im Rheinland macht sie daher zum Schwerpunktthema ihrer Landessynode, die am Sonntag beginnt.
2.199 Zeichen /
1 Bild
Corona-Angst, Flut-Trauma und Existenzsorgen: Viele Menschen brauchen seelischen Beistand. In dieser Situation wolle die Kirche mit ihren Hilfsangeboten für die Menschen da sein, sagte Präses Latzel vor Beginn der Landessynode im Rhgeinland
3.028 Zeichen /
1 Bild
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, sieht die Bürgerbeteiligung in der Konferenz zur Zukunft Europas als Startpunkt einer weitergehenden Entwicklung.
1.998 Zeichen /
1 Bild
Die Bischofswahlen der württembergischen Landeskirche gehen in die heiße Phase. Drei Kandidat:innen stehen den Synodalen zur Auswahl. In einem Video stellt das Evangelische Medienhaus Stuttgart die drei Anwärter:innen vor.
100 Zeichen /
1 Bild
Eine Frau und zwei Männer bewerben sich um das Bischofsamt in der württembergischen Landeskirche. Gewählt wird im Frühjahr.
4.028 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) plant für 2022 Ausgaben in Höhe von 710 Millionen Euro - sieben Millionen Euro mehr als in diesem Jahr.
3.150 Zeichen /
1 Bild
Mit einer neuen Initiative will die hannoversche Landeskirche im Jahr 2022 bei jungen Familien verstärkt darum werben, Taufen nachzuholen. Wegen Corona habe sich die Zahl der Kindertaufen im vergangenen Jahr fast halbiert, erfuhr die Synode
1.864 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »