Alle Ergebnisse zu Ehe
175 Suchergebnisse
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will die Ehe für homosexuelle Paare öffnen. Das geht aus einem Glückwunschschreiben des SPD-Politikers an den Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zu ihrem fünfjährigen Bestehen hervor.
1.613 Zeichen /
0 Bilder
Ein Paarberater hat ein Buch über das Liebesleben verschiedener Berufe geschrieben. Und dabei auch die Pfarrer bedacht.
4.225 Zeichen /
1 Bild
Scheidungsrate 50 Prozent! - Eine niederländische Stadt will nun Ehe-Kurse zur Pflicht machen.
3.761 Zeichen /
1 Bild
Die Frankfurter Anwältin Birgit Na'amni hat die Debatte über verheiratete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland kritisiert.
2.543 Zeichen /
0 Bilder
Vertreter der deutschen Katholiken und der Russischen Orthodoxen Kirche haben eine grundlegende Übereinstimmung im Verständnis von Ehe und Familie festgestellt.
1.764 Zeichen /
0 Bilder
Als dritte Landeskirche hat Baden die Trauung für Paare gleichen Geschlechts geöffnet. Zusammen mit den Beschlüssen der Landeskirchen Rheinland und Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz setzt dieser Beschluss Maßstäbe für die weitere Gleichstellung homo- und heterosexuell liebender Menschen.
5.719 Zeichen /
1 Bild
Hinter die Aussage "Dass man so lange zusammenbleibt, wie man in der Beziehung glücklich ist" stellen sich 90 Prozent bei einer Umfrage für das evangelische Monatsmagazin "chrismon".
733 Zeichen /
0 Bilder
Österreich hat letztes Jahr mit der Gesetzesänderung im Adoptionsrecht überrascht. Seit Jahresbeginn dürfen homosexuelle Paare gemeinsam Kinder adoptieren. Das Institut Ehe bleibt aber weiterhin geschlossen für homosexuelle Partnerschaften.
6.131 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, lobt Papst Franziskus für dessen Aussagen zu Ehe und Sexualität, kritisiert aber auch einzelne Punkte vor seinem geplanten Treffen mit dem Pontifex.
4.825 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Landeskirchen segnen Menschen, die in einer homosexuellen Beziehung leben. Gleichzeitig wird Pfarrer_innen das Recht zugestanden, diese Segenshandlung zu verweigern. Eine widersprüchliche Praxis.
7.113 Zeichen /
1 Bild