Alle Ergebnisse zu Gottesbezug
12 Suchergebnisse
Nach der Ablehnung im schleswig-holsteinischen Landtag wird es keine Volksabstimmung über den Gottesbezug in der Landesverfassung geben.
1.460 Zeichen /
0 Bilder
Der Sprecher der Volksinitiative für einen Gottesbezug Peter Harry Carstensen (CDU) fand die Entscheidung "sehr bedauerlich, zumal sich viele Menschen im Land für einen solchen Gottesbezug engagiert haben".
2.817 Zeichen /
1 Bild
Die Verfassung kann nur mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit geändert werden. Im Juli vor der Sommerpause soll die zweite abschließende Lesung stattfinden.
3.954 Zeichen /
0 Bilder
Der Kieler Landtag muss sich erneut mit der Aufnahme eines Gottesbezugs in die Verfassung Schleswig-Holsteins befassen. Die entsprechende Volksinitiative hat die notwendigen Unterschriften-Zahl übertroffen.
1.032 Zeichen /
0 Bilder
Die Volksinitiative für einen Gottesbezug in der Landesverfassung Schleswig-Holsteins hat 19.500 Unterschriften gesammelt und damit ihren ersten Etappensieg fast erreicht.
910 Zeichen /
0 Bilder
Einen Gottesbezug in die Landesverfassung bringen, das will eine Initiative in Schleswig-Holstein erreichen. Die 20.000 notwendigen Unterschriften bekommt die Inititative offenbar schon Monate vor Ablauf der Frist zusammen.
1.213 Zeichen /
0 Bilder
Der schleswig-holsteinische Landtag hatte Anfang Okotber eine neue Verfassung ohne Gottesbezug in der Präambel verabschiedet. Seitdem denken Kirchenvertreter über eine Volksinitiative nach.
2.335 Zeichen /
0 Bilder
Die Nordkirche wird das politische Votum des Landtages akzeptieren, keinen Gottesbezug in die Landesverfassung aufzunehmen.
2.069 Zeichen /
0 Bilder
Der zuständige Administrator des Hamburger Bistums zeigt sich zuversichtlich, das Quorum von 20.000 Unterstützern zu erreichen. Der schleswig-holsteinische Landtag hatte einen Gottesbezug in der neuen Verfassung am Mittwoch deutlich abgelehnt.
1.243 Zeichen /
0 Bilder
Für eine Initiative sind in der neuen Verfassung Schleswig-Holsteins nur noch 20.000 Unterschriften notwendig. Ein Gottesbezug in der Präambel war am Mittwoch mit großer Mehrheit der Abgeordneten abgelehnt worden.
2.321 Zeichen /
0 Bilder