Alle Ergebnisse zu Zirkus
11 Suchergebnisse
Über 1 Million Legosteine, ein Mitmach-Zirkus, Riesenseifenblasen: Der Kirchentag hat auch einiges für Kinder und Familien im Angebot. Achim Stadelmaier vom Evangelischen Medienhaus Stuttgart hat ein paar kleine Baumeister getroffen.
746 Zeichen /
1 Bild
Die Zukunft der evangelischen Circus- und Schaustellerseelsorge ist nach den Worten ihres Leiters Torsten Heinrich ungewiss. Hintergrund seien Beschlüsse der Evangelischen Kirche in Deutschland, die die Gelder hierfür stark kürzen will.
1.215 Zeichen /
1 Bild
Zirkusschulen für Kinder gibt es viele - aber eine Christliche Zirkusschule ist etwas ganz Besonderes. Rund 100 Zirkuswochen hat Bettina Braun von "Kirche unterwegs" seit 2014 begleitet. Sie sah, wie manches Kind den erste Applaus bekam...
4.091 Zeichen /
1 Bild
Vor über 20 Jahren gründete ein deutsch-ukrainisches Artisten-Paar den "Moskauer Circus". Der Name ist eine Hommage an die osteuropäische Zirkuskultur, doch inzwischen sehen manche Deutschen darin ein Problem.
4.103 Zeichen /
1 Bild
Ein Kölner Pfarrer holt den Zirkus in die Kirche.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Das müde Glück" von Roger Willemsen, ein Text aus dem Buch: "Vielleicht lässt jemand Wunder regnen" – herausgegeben von Susanne Breit-Keßler und Frank Muchlinsky, erschienen in der edition chrismon.
1.594 Zeichen /
1 Bild
Seit Monaten sitzen Zirkusfamilien wegen der Pandemie in ganz Deutschland fest. Manchen von ihnen fehlt nun sogar Geld für Essen und einen geheizten Wohnwagen. Und auch die Tiere wollen versorgt werden.
5.416 Zeichen /
1 Bild
Viele Schausteller sind wegen Corona-bedingter Absagen von Volksfesten nicht nur wirtschaftlich, sondern auch psychisch am Ende. Das Zuhause-Sein und nichts zu tun haben gehe ihnen seelisch an die Substanz, so Schaustellerseelsorger Uhlhorn von der hannoverschen Landeskirche.
4.403 Zeichen /
1 Bild
Behinderte Menschen werden zum 150. Bethel-Jubiläum zu Akrobaten und Clowns im "Circus Roncalli"
3.992 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus lädt Obdachlose, Flüchtlinge und Häftlinge in den Zirkus ein. Das päpstliche Almosenamt habe für eine Sondervorstellung des Rony-Roller-Zirkus in Rom am Donnerstag 2.000 Karten an die Betroffenen verteilt, berichtete Radio Vatikan.
406 Zeichen /
0 Bilder