Alle Ergebnisse zu Friedensaktivisten
45 Suchergebnisse
Im Juni 1996 begannen Aktivistinnen und Aktivisten der Friedensbewegung am Fliegerhorst in Büchel in der Eifel mit ihren Protesten für eine atomwaffenfreie Welt. Auch 25 Jahre später sind sie nicht müde geworden.
5.000 Zeichen /
1 Bild
Er wäre beinahe erster deutscher Friedensnobelpreisträger gewesen: Ausgerechnet der Erste Weltkrieg verhinderte die Auszeichnung für den württembergischen Pfarrer Otto Umfrid. Vor 100 Jahren ist er gestorben.
4.559 Zeichen /
1 Bild
In diesem Jahr gab es keine Ostermärsche für den Frieden. Corona-bedingt verlegte die Friedensbewegung in Nordrhein-Westfalen ihre Aktionen ins Netz. Ähnliche virtuelle Ostermärsche gab es auch andernorts, etwa in Bremen und Hannover.
3.676 Zeichen /
1 Bild
Sie gelten als Symbol für Frieden und Versöhnung: Drei Nägel, zusammengefügt zu einem Kreuz. Das Nagelkreuz wurde im Zweiten Weltkrieg Zeichen eines Friedensnetzwerkes mit heute mehr als 150 Zentren weltweit. Gefertigt wird es im Gefängnis.
4.652 Zeichen /
1 Bild
Was bewegt Menschen, die sich in der Friedensarbeit zu engagieren? Was motiviert sie? Wo sehen sie die größten Herausforderungen? In unserer Galerie stellen wir Menschen vor, die sich unermüdlich für Frieden einsetzen.
1.733 Zeichen /
19 Bilder
Die evangelische Friedensarbeit hat zum Antikriegstag am 1. September an das Schicksal von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern im Zweiten Weltkrieg erinnert.
1.817 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hofft auf eine große Beteiligung an der während des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Dortmund geplanten Menschenkette am Samstag, 22. Juni von 13.30 bis 14.30 Uhr.
1.425 Zeichen /
1 Bild
Die Forderung nach Abrüstung und mehr sozialer Gerechtigkeit ist Schwerpunkt bei den traditionellen Ostermärschen. Aber auch das Thema Klimawandel spielt eine immer größere Rolle. Vorbild sei die "Fridays for Future"-Bewegung, so die Veranstalter.
3.687 Zeichen /
1 Bild
Etwa Tausend Rüstungsgegner haben sich Samstag am traditionellen Berliner Ostermarsch beteiligt. Mit Auftaktkundgebungen in Duisburg und Köln hat am Samstag ebenfalls der dreitägige Ostermarsch Rhein-Ruhr begonnen, einer der größten bundesweit.
2.094 Zeichen /
1 Bild