Alle Ergebnisse zu Würde
24 Suchergebnisse
Unsere Autorin Mirjam Zücker macht sich in einer sternenklaren Nacht auf den Weg mit ihrem Hund und philosophiert darüber, warum die Würde ein Gegenüber braucht und manchmal einen Hund obendrauf.
7.064 Zeichen /
1 Bild
Lars Müller-Marienburg engagiert sich in Kirche und Gesellschaft für queere Anliegen. Nun legt er sein Amt als Superintendent für Niederösterreich aus persönlichen Gründen nieder.
4.443 Zeichen /
1 Bild
"Wenn ich jetzt sterben würde, wäre niemand für mich da", sagt Dieter Hüttner. Der 60-Jährige lässt sich bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart (eva) zur Bestattungsvorsorge beraten.
3.911 Zeichen /
1 Bild
Die Statistik der Mitgliederzahlen führt Menschen in der Kirche in die Depression. Dabei ist die Aufgabe der Kirche voller Würde, schreibt chrismon-Redakteur Konstantin Sacher.
0 Zeichen /
1 Bild
Am 27. Januar 2023 wird der Deutsche Bundestag in seiner Gedenkstunde erstmals Menschen in den Mittelpunkt stellen, die in der Zeit des Nationalsozialismus wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität ermordet wurden.
5.715 Zeichen /
1 Bild
Chris und Roman verlassen endgültig die Realität und verheben sich an der Zukunft. Spekulationen über das Hochladen von Gehirnen in die Cloud, das Wettrüsten mit einer Superintelligenz und was das Ganze mit Gott, Schöpfung und Kommunikation zu tun hat.
394 Zeichen /
1 Bild
Chris und Roman machen endlich das Fass auf: Künstliche Intelligenz - wie schlau ist sie jetzt, was macht das mit der Würde und uns als "Ebenbild Gottes"? Welche Konsequenzen stehen uns bevor, wenn Gott beschließt, sich auch Maschinen zuzuwenden? Müssen wir dann Maschinen taufen?
394 Zeichen /
1 Bild
Viele kleine Veranstaltungen, dezentral über die Stadt und die Region verteilt, manchmal auch zu Themen, die vermeintlich eher speziell sind - so ist Kirchentag auch: nah bei den Menschen.
2.300 Zeichen /
1 Bild
Beim evangelischen Kirchentag in Dortmund hat die evangelische Theologin Margot Käßmann harsche Kritik an US-Präsident Donald Trump geübt.
1.191 Zeichen /
1 Bild
Sie nennen es ein "Trotzdem-Programm": Der Sprecher Helge Heynold und der Kammerchor accentus vocalis bringen Musik und Text zusammen und zeigen auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund: "Es lohnt sich, Handelnder zu bleiben und Widerstand zu leisten im Vertrauen auf das Gute."
667 Zeichen /
1 Bild