Alle Ergebnisse zu Körperwelten
10 Suchergebnisse
Der Medizinethiker Eckhard Nagel hat die Präsentation eines präparierten menschlichen Körpers im Sonntagsgottesdienst in der Osnabrücker Marienkirche scharf kritisiert.
2.371 Zeichen /
1 Bild
Pastor Frank Uhlhorn wies Kritik zurück, Menschen, die sich solche Körper ansähen, seien oberflächlich und schaulustig. "Eine solche abwertende Haltung wäre arrogant. Man darf sich nicht über andere erheben."
1.916 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Pastor Frank Uhlhorn will einen präparierten Menschenkörper des Leichenplastinators Gunther von Hagens in die Marienkirche in Osnabrück holen und dazu an diesem Sonntag einen Gottesdienst gestalten.
2.406 Zeichen /
1 Bild
Der Plastinator Gunther von Hagens eröffnet am Donnerstag in Heidelberg ein weiteres Museum mit präparierten Leichen und Körperteilen.
1.094 Zeichen /
1 Bild
Nach jahrelangen Wanderausstellungen mit seinen "Körperwelten" hat Leichenplastinator Gunther von Hagens jetzt in Berlin eine ständige Ausstellung. Ungeachtet der Aufregung im Vorfeld hielt sich der Andrang am ersten Tag in Grenzen.
2.796 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Pfarrerin Cordula Machoni ist nicht mit der dauerhaften Körperwelten-Ausstellung in der Nachbarschaft ihrer Gemeinde einverstanden. Im Gespräch erzählt sie, warum.
7.130 Zeichen /
1 Bild
Nach monatelangem Tauziehen eröffnet heute (Mittwoch) in Berlin das umstrittene "Menschen Museum" des Leichen-Plastinators Gunther von Hagens.
690 Zeichen /
0 Bilder
Der Plastinator Gunther von Hagens wollte eine Dauerausstellung mit präparierten Leichen unter dem Berliner Fernsehturm errichten. Das Bezirksamt Mitte ging dagegen vor. Nun treffen sich beide Parteien vor Gericht.
1.334 Zeichen /
0 Bilder
Am Montag war bekanntgeworden, dass der Bezirk Mitte keine Ausnahmegenehmigung zur Eröffnung des Museums unter dem Berliner Fernsehturm erteilt. Der Evangelische Kirchenkreis Berlin-Mitte ist erleichtert.
1.091 Zeichen /
0 Bilder
Die umstrittene Ausstellung "Körperwelten" soll in Berlin dauerhaft gezeigt werden. Die Stadt wehrt sich dagegen: Das Museum verstößt nach Ansicht des Bezirks gegen das Bestattungsgesetz.
2.104 Zeichen /
0 Bilder