Alle Ergebnisse zu Bild und Bibel

31 Suchergebnisse
Werkstatt des Künstlers Harald Birck
08.02.2017 - 12:06
evangelisch.de
Ab dem 5. März sollen 22 Skultpuren des Bildhauers Harald Birck die Wirkungsgeschichte Martin Luthers in der Karlsruher Innenstadt erzählen.
2.679 Zeichen / 1 Bild
03.02.2017 - 09:34
epd
Zum 500. Reformationsjubiläum zeigt die Berliner Staatsbibliothek selten zu sehende Dokumente aus der Zeit Martin Luthers (1483-1546). Darunter auch alle drei Thesendrucke aus dem Jahr 1517 sowie die päpstliche Bulle, mit der Papst Leo X. im Jahr 1520 Luther den Bann androhte.
450 Zeichen / 10 Bilder
05.01.2017 - 13:46
epd
Dem aus Pommern stammenden Reformator Johannes Bugenhagen (1485-1558) wird ein Musical gewidmet.
1.211 Zeichen / 0 Bilder
Christoph Markschies: "Themenjahr Reformation - Bild und Bibel"
13.10.2015 - 00:00
chrismon
Der Kirchenhistoriker Christoph Markschies erklärt, warum die Illustrationen von Lucas Cranach die ersten Bibelübersetzungen von Martin Luther so bildreich machen.
2 Zeichen / 1 Bild
Dessauer Abendmahl von 1565: Der Mundschenk vorne rechts wird als Selbstbildnis Cranachs des Jüngeren gedeutet.
04.10.2015 - 00:00
Karsten Wiedener
epd
Kinder von großen Künstlern haben schon immer unter dem Ruhm der Eltern gelitten - bei dem Maler Lucas Cranach (1515-1586) war das wohl nicht anders.
3.914 Zeichen / 1 Bild
17.08.2015 - 15:24
PM
Landesbischof Ralf Meister und die Landessuperintendentinnen und Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers predigen von August bis November 2015 über das Jahresthema der Evangelischen Kirche in Deutschland "Reformation – Bild und Bibel".
1.880 Zeichen / 0 Bilder
22.07.2015 - 13:26
epd
"Bilder zur Bibel" sind vom 7. September an in den Zwickauer Priesterhäusern zu sehen. Gezeigt würden rund 60 Werke von vier sächsischen Künstlern, darunter Radierungen, Holz- und Linolschnitte, Plastiken und Bronzereliefs, teilte die Stadtverwaltung Zwickau mit.
1.590 Zeichen / 0 Bilder
Illustrierte Cranach Bibel
29.05.2015 - 16:00
Fotos, Filme, Internet: Wie sollten wir im Protestantismus mit Bildern umgehen? Ein Gespräch mit Thomas Erne, Direktor des Kirchenbau-Instituts in Marburg, zum Themenjahr "Bild und Bibel".
8.030 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-502158583_i-201.jpg
20.05.2015 - 11:35
epd
Das Wissen über die Bibel und ihre Bedeutung in der Gesellschaft gehen nach Einschätzung des leitenden Bremer Theologen Renke Brahms massiv zurück.
956 Zeichen / 1 Bild
Ausstellung "Ritter! Tod! Teufel?" in Mainz
19.05.2015 - 17:51
epd
Die Bedeutung der Ritterschaft für die Reformation ist das Thema der Sonderausstellung Titel "Ritter! Tod! Teufel?" im Mainzer Landesmuseum.
1.822 Zeichen / 1 Bild

Seiten