Alle Ergebnisse zu Frankfurt am Main

102 Suchergebnisse
13.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ökumenische Kirchentag 2021 zeigt den Reichtum evangelischer, freikirchlicher, katholischer und orthodoxer Gemeinschaften. Dass er trotz Corona-Pandemie digital gefeiert wird, ist eine großartige Leistung, kommentiert Markus Bechtold, evangelisch.de-Portalleiter.
3.579 Zeichen / 1 Bild
Bätzing und Jung
12.05.2021 - 13:45
epd
Die Gastgeberkirchen haben vor dem 3. Ökumenischen Kirchentag die gemeinsamen Mahlfeiern als protestantisch-katholische Annäherung gewürdigt. Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung sagte, die geplanten Mahlfeiern seien „ein wirklicher ökumenischer Fortschritt".
1.777 Zeichen / 1 Bild
Kirchentag Frankfurt, 1987
12.05.2021 - 06:05
Karsten Packeiser
epd
Schon vier Mal trafen sich die deutschen Protestanten zu einem evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main. Der Rückblick zeigt: Manche bis heute aktuelle Themen beschäftigten die Teilnehmer auch schon vor Jahrzehnten.
4.697 Zeichen / 1 Bild
Orthodoxe Vesper an 1.000 Tischen beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München
11.05.2021 - 06:08
Stephan Cezanne
epd
Der 3. Ökumenische Kirchentag soll bestärken, dass Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen viel mehr eint, als trennt. Dazu gehören auch Gottesdienste, in denen die gegenseitige Teilnahme an Abendmahl und Eucharistie möglich sein soll.
4.651 Zeichen / 1 Bild
Kunstaktion "Tischlein deck dich"
07.05.2021 - 14:05
epd
Zum Ökumenischen Kirchentag (13.-16. Mai) veranstalten die gastgebenden Kirchen eine Kunstaktion im Zentrum von Frankfurt am Main. An jedem Tag vom 8. bis 16. Mai werden Partner einen überdimensionalen Tisch an der Hauptwache bespielen, so die EKHN und das Bistum Limburg.
1.762 Zeichen / 1 Bild
ÖKT Geschäftsstelle in Frankfurt organisiert 80 digitale Veranstaltungen des ÖKT
04.05.2021 - 16:14
Franziska Hein
epd
Der 3. Ökumenische Kirchentag vom 13. bis 16. Mai in Frankfurt am Main wird kleiner ausfallen als gewohnt. Statt der ursprünglich geplanten über 2000 Veranstaltungen wird es nun etwa 80 geben, die hauptsächlich digital stattfinden. Grund dafür ist die Corona-Pandemie.
3.363 Zeichen / 1 Bild
Gegenseitige Einladung zum konfessionsübergreifenden Abendmahl
29.04.2021 - 14:11
epd
Der Frankfurter Stadtsynodalrat ermuntert dazu, "der ökumenischen eucharistischen Abendmahlsgemeinschaft den Weg zu bereiten". Der Ökumenische Kirchentag im Mai solle eine Entwicklung zu mehr Gemeinsamkeit anschieben, so die Hoffnung des katholischen Gremiums.
2.625 Zeichen / 1 Bild
Ostereier mit Mund-Nasen-Schutz
16.03.2021 - 06:07
epd
An Ostern 2020 mussten Kirchen ihre Pforten wegen Corona geschlossen halten - dieses Jahr soll es anders werden. Die Evangelische und katholische Kirche in Bayern etwa planen Präsenzgottesdienste und digitale Angebote. In Frankfurt soll das Große Stadtgeläut wieder erklingen.
4.584 Zeichen / 1 Bild
23.02.2021 - 12:08
epd
Vor dem 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main im Mai haben evangelische und katholische Frankfurter Theologen eine gegenseitige Einladung zum Abendmahl gegen Kritik des Vatikans verteidigt. Sie mache die gewachsene Gemeinsamkeit sichtbar, heißt es in der Erklärung.
3.005 Zeichen / 0 Bilder
Digitale und dezentrale Formate für ÖKT am 13. bis 16. Mai 2021
30.11.2020 - 14:28
epd
Der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 in Frankfurt am Main wird voraussichtlich angesichts der andauernden Corona-Pandemie ein deutlich anderes Gesicht haben als zunächst geplant. Digitale und dezentrale Formate werden derzeit für die Zeit vom 13. bis 16. Mai 2021 geplant.
1.894 Zeichen / 1 Bild

Seiten