Alle Ergebnisse zu Kriminalität

565 Suchergebnisse
01.09.2018 - 10:57
epd
Angesichts der anhaltend hohen Zahl von Migranten aus Venezuela beraten mehrere lateinamerikanische Staaten ab Montag über die Flüchtlingskrise. "Wir haben ein ernsthaftes Problem in der Region", sagte Ecuadors stellvertretender Migrationsminister Santiago Chávez.
1.806 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2018 - 10:43
epd
Gefährder dürfen nach Ansicht von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) nicht in Deutschland bleiben. "Die Bevölkerung erwartet das auch von uns", sagte Seehofer den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).
1.676 Zeichen / 0 Bilder
Zum Welttag der humanitären Hilfe hat Außenminister Heiko Maas wachsende Gewalt gegen Helfer angeprangert.
19.08.2018 - 16:44
epd
Zum Welttag der humanitären Hilfe hat Außenminister Heiko Maas (SPD) wachsende Gewalt gegen Helfer angeprangert. Mitarbeiter von Hilfsorganisationen risierten im Einsatz vielfach ihr eigenes Leben, erklärte Maas am Sonntag in Berlin.
569 Zeichen / 1 Bild
Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Hotels "Husarenhof" in Bautzen im Jahr 2016.
12.08.2018 - 15:56
epd
Erneut gab es im ersten Halbjahr 2018 Hunderte Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte. Überwiegend wurden sie von Rechtsextremen begangen. Im Vergleich zu den Vorjahren sinkt die Zahl der Taten.
2.020 Zeichen / 1 Bild
11.08.2018 - 11:13
epd
Als Konsequenz aus dem Staufener Missbrauchsfall fordern Kinderschutzverbände mehr Rechte für Kinder in Gerichtsverfahren und höhere Strafen für Täter. Minderjährige müssten an allen Verfahren, die sie betreffen, beteiligt werden.
1.652 Zeichen / 0 Bilder
Angriff auf zwei Obdachlose in Berlin
23.07.2018 - 17:06
epd
Zwei Wohnungslose in Berlin werden im Schlaf mit einer Flüssigkeit übergossen und angezündet. Sie werden lebensgefährlich verletzt. Die Polizei sucht nach dem Täter.
2.120 Zeichen / 1 Bild
21.07.2018 - 17:13
epd
Mehrere hundert Menschen haben am Samstag in Düsseldorf friedlich für sichere Fluchtwege nach Europa demonstriert.
1.643 Zeichen / 0 Bilder
Barbara John
15.07.2018 - 13:47
epd
Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Hinterbliebenen der NSU-Opfer, Barbara John, sieht nach Abschluss des NSU-Prozesses Politik und Sicherheitsbehörden in der Pflicht, das Behördenversagen zu analysieren. "Wer künftig Fehler vermeiden will, muss sie genau kennen", schreibt
1.295 Zeichen / 1 Bild
Josef Schuster
15.07.2018 - 13:17
epd
Immer wieder kommt es zu antisemitischen Vorfällen und Straftaten. Der Zentralrat der Juden fordert dafür eine Meldepflicht. Körperverletzung aus politischem Hass sollte härter bestraft werden, sagt der Antisemitismusbeauftragte Klein.
2.936 Zeichen / 1 Bild
14.07.2018 - 11:19
epd
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen schätzt die Gewaltbereitschaft in der rechtsextremistischen Szene nach wie vor hoch ein.
1.505 Zeichen / 0 Bilder

Seiten