Alle Ergebnisse zu Ratsvorsitz

30 Suchergebnisse
Kerstin Fehrs, Bischoefin im Sprengel Hamburg und Lübeck
20.11.2023 - 11:15
evangelisch.de
Nach dem Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus wird ihre Stellvertreterin ihre Aufgaben übernahmen. Wie geht es dann weiter?
1.464 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus, hier noch als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), äußerte sich am 14. November vor der EKD-Synode über einen mutmaßlichen Missbrauchsfall in Siegen.  "Andeutungen" und "Spekulationen" wies sie damals noch mit Na
20.11.2023 - 11:00
Annette Kurschus, höchste Repräsentantin der evangelischen Kirche und chrismon-Herausgeberin, ist zurückgetreten. Sie hatte die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt zur "Chefinnensache" erklärt – stolperte aber nun über einen Missbrauchsfall.
621 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus
20.11.2023 - 11:00
evangelisch.de
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist zurückgetreten. Sie legt auch ihr Amt als Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen nieder. Sie wolle mit dem Schritt Schaden von der Kirche abwenden.
1.617 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Margot Käßmann aus dem März 2021
30.05.2023 - 04:45
epd
Im Interview zu ihrem 65. Geburtstag spricht Margot Käßmann über die Verrohung der öffentlichen Kritik, zunehmende Kirchenaustritte, die Rolle der Frau und den Stellenwert von Kindern - und das, was sie künftig nicht mehr machen wird.
7.120 Zeichen / 1 Bild
Ratsvorsitzende der EKD Annette Kurschus beim Sprechen
26.05.2023 - 14:00
epd
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich kritisch zur großangelegten Razzia gegen Klimaaktivisten der "Letzten Generation" geäußert. Das Vorgehen erscheine ihr "unverhältnismäßig".
1.639 Zeichen / 1 Bild
Präses Annette Kurschus
22.05.2023 - 11:00
epd
Die europäische Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen kritisiert die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus. Die spiele nur Populisten in die Hände. Nachdenken müsse man auch über die Bedingungen eines Waffenstillstands in der Ukraine.
4.045 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Annette Kurschus
14.02.2023 - 04:45
epd
In einer Zeit, in der die evangelische Kirche um öffentliche Relevanz kämpft, steht eine Frau an deren Spitze, die Worte einzusetzen weiß. Doch die profilierte Predigerin Annette Kurschus hadert mit den Mechanismen medialer Aufmerksamkeit.
4.049 Zeichen / 1 Bild
Wolfgang Huber in seiner Berliner Wohnung, mit einer Orginalhandschrift von Dietrich Bonhoeffer
06.08.2022 - 15:45
epd
Sollte Kirche sich öffentlich einmischen, und was ist für ihre Zukunft überhaupt wichtig? Darüber spricht der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber im Interview. Am 12. August feiert Huber seinen 80. Geburtstag
7.563 Zeichen / 1 Bild
Georg Bätzing und  Annette Kurschus
04.08.2022 - 06:00
epd
Die höchsten Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus (Hannover) und Georg Bätzing (Bonn), haben dazu aufgerufen, die Kirche für zweifelnde Menschen offenzuhalten.
2.005 Zeichen / 1 Bild
Bundespäsident Frank-Walter Steinmeier
23.06.2022 - 09:30
epd
Die Kirchen verlieren Mitglieder, ihre Bedeutung sinkt. Bundespräsident Steinmeier warnt sie vor einem Rückzugsgefecht, das den eigentlichen Auftrag aus den Augen verliert. Sie dürften nicht so sehr um sich selbst kreisen.
3.620 Zeichen / 1 Bild

Seiten