Alle Ergebnisse zu Evangelische Landeskirche in Baden
14 Suchergebnisse
Zusammenhalt und Gemeinsamkeiten im Glauben suchen: 1821 wurde aus Reformierten und Lutheranern im Herzogtum Baden eine "Unionskirche" gebildet. Mit einem Festakt am 2. Juli feiert die Evangelische Landeskirche in Baden ihr 200-jähriges Bestehen.
4.196 Zeichen /
1 Bild
Der Evangelische Rundfunkdienst Baden (ERB) hat eine neue Mediathek online gestellt. Die private Rundfunkarbeit der badischen Landeskirche veröffentlicht nun mehrere hundert Radio- und TV-Beiträge und Sendungen zu sozialen, ethischen und religiösen Themen.
597 Zeichen /
0 Bilder
Von Jerusalem nach Karlsruhe: Wolfgang Schmidt ist nach siebenjähriger Tätigkeit als Propst von Jerusalem nach Deutschland zurückgekehrt. Im Interview spricht er über Spontaneität in Israel, das Friedenspotenzial von Religionen und seine Visionen für die Bildungsarbeit.
7.458 Zeichen /
1 Bild
Adventszeit ist Gesangszeit, heißt es. Aber in Wahrheit wird immer seltener gesungen. Inzwischen sind einige Kirchenlieder in eine einfacher zu singende Weise umvertont worden und die badische Kirche beruft erstmals einen Landessingwart.
4.087 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige stellvertretende Geschäftsführer und Personalchef des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik, Hans-Dieter Mattmüller, ist verstorben. Wie seine Familie mitteilte, erlag er am 1. November seiner kurzen, schweren Krankheit. Er wurde 78 Jahre alt.
2.931 Zeichen /
1 Bild
Vom Bankenaufsichtsrecht zum Finanzchef der Evangelischen Landeskirche in Baden - diesen Weg ist Martin Wollinsky gegangen. Er erzählt, wieso die Kirche gar nicht so reich ist wie gedacht, was sich an den kirchlichen Angeboten ändern muss und wie Pfarrer entlastet werden sollen.
6.716 Zeichen /
1 Bild
Die amerikanische Theologin Edith Guffey hat die US-Regierung kritisiert, weil sie sich zu wenig für den Schutz von Flüchtlingen einsetze. Unter Präsident Donald Trump gebe es "keinen Raum in der Herberge für die Armen, für die an den Rändern und die außerhalb unserer Grenzen".
2.246 Zeichen /
1 Bild
Ein Banker hat Interesse am Religionsunterricht - und das Kultusministerium sieht in religiösen Fragen auch die Eltern in der Pflicht. Das förderte eine Podiumsdiskussion bei der Synode der Evangelischen Landeskirche in Baden zutage.
3.653 Zeichen /
1 Bild
Der badische evangelische Landesbischof Cornelius-Bundschuh hat die zunehmenden populistischen Bewegungen in Europa kritisiert. Er warb für das "europäische Friedensprojekt" auch im Geist der christlichen Versöhnung, das "nationale Egoismen um des Friedens willen zurückstellt".
2.654 Zeichen /
1 Bild
Evangelische Theologinnen und Theologen aus Baden und Württemberg haben einen Aufruf zur Kirchenwahl 2019 gestartet. Sie warnen darin, dass derzeit Fremdenfeindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus im politischen Diskurs wieder salonfähig seien.
1.137 Zeichen /
1 Bild