Alle Ergebnisse zu Einstellungen
9 Suchergebnisse
Eigentlich nichts Schlimmes, klaro bissel nervig, aber geht schon auch schnell, könnte auch noch schneller gehen, wenn es regelmäßiger erledigt werden würde, dennoch wird es oft aufgeschoben, „frisst ja schließlich kein Brot“ und steht ja auch quasi unsichtbar zwischen Schrank und Wand versteckt, weil nicht so hübsch anzusehen. --> ALTGLAS
2.597 Zeichen /
0 Bilder
Kita, Klinik, Altenheim - zahlreiche solcher Einrichtungen gehören in Deutschland zur evangelischen Diakonie oder katholischen Caritas. Sie haben Hunderttausende Stellen zu vergeben. Bislang ist für Bewerber die Kirchenmitgliedschaft oft ein Vorteil und manchmal ein Muss.
3.992 Zeichen /
1 Bild
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über die Bevorzugung konfessionell gebundener Bewerber bei kirchlichen Arbeitgebern fordert nach Ansicht des Kirchenrechtlers Hans Michael Heinig vor allem die Kirchen selbst zum Handeln auf.
2.260 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sieht durch das Luxemburger Urteil über die Bevorzugung von Kirchenmitgliedern bei Stellenbesetzungen ihre Gestaltungsfreiheit eingeschränkt.
2.074 Zeichen /
1 Bild
Der EuGH habe bestätigt, "dass das kirchliche Selbstbestimmungsrecht der wesentliche Faktor bei solchen Abwägungsentscheidungen ist", sagte Diakonie-Vorstand Jörg Kruttschnitt.
1.466 Zeichen /
1 Bild
Wer bei Kirche und Diakonie arbeiten will, muss grundsätzlich Kirchenmitglied sein. Grundlage dafür ist das im Grundgesetz verankerte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen. Präzisiert wurden die rechtlichen Regelungen in der Loyalitätsrichtlinie der EKD.
2.638 Zeichen /
1 Bild
Der Fall, den der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag entscheidet, betrifft Kirchen und ihre Einrichtungen und damit einige der größten Arbeitgeber Deutschlands. Zugleich geht es um das Verhältnis von Religion und Staat im 21. Jahrhundert und das Verbot der Diskriminierung
3.551 Zeichen /
0 Bilder
Diakonie-Vorstand Kruttschnitt hat die Bevorzugung evangelischer Christen bei der Einstellung von Mitarbeitern in kirchliche Betriebe verteidigt. "Wir wollen in unseren Einrichtungen eine evangelische Prägung, wir wollen diese Gesellschaft evangelisch gestalten", sagte er.
2.367 Zeichen /
1 Bild
Laut einer Studie haben nur noch gut zwei Prozent der Deutschen ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild. Gleichzeitig tritt fast die Hälfte der Bevölkerung Asylbewerbern mit Ablehnung gegenüber.
4.078 Zeichen /
1 Bild