Alle Ergebnisse zu Onlineandacht
22 Suchergebnisse
Besucher von Online-Gottesdiensten wünschen sich auch über die Corona-Pandemie hinaus weiterhin digitale Angebote. Dies ergab eine Studie im Auftrag mehrerer evangelischer Landeskirchen mit knapp 5.000 Befragten.
1.705 Zeichen /
1 Bild
Ob nur Liedtexte per Beamer oder auch Online-Gottesdienste und Fürbitten per Smartphone: Neue Technologien bringen neue Möglichkeiten. Aber was geht - und was ist eigentlich sinnvoll? Abendmahl per Videoschalte zum Beispiel...?
394 Zeichen /
1 Bild
"Wer die Zukunft bewahren möchte, muss bereit sein zur Veränderung." - Eine Predigt für die Zeit zwischen den Jahren zu Matthäus 2, 1-18 von Pfarrer Christoph Maier.
0 Zeichen /
1 Bild
In der Osterpredigt geht es um die Geschichte von Dina. Sie ist in Gefangenschaft, fühlt sich völlig verzweifelt - doch überraschenderweise kommt sie frei. Mit dieser Erfahrung ist sie nicht alleine. Ostern befreit.
0 Zeichen /
1 Bild
Traditionell kommt am Neujahrstag der ZDF-Gottesdienst aus der Dresdner Frauenkirche. Dabei steht die neue Jahreslosung im Mittelpunkt, auch in der Predigt von Pfarrer Sebastian Feydt.
0 Zeichen /
1 Bild
Haben Sie eigentlich noch richtige Erwartungen? Hoffnungen auf etwas, das irgendwie wundervoll, absolut überraschend, ja himmlisch sein wird? Eine Predigt zu Lukas 3,1-14 von Karin Klement.
0 Zeichen /
1 Bild
Mexikaner erinnern sich mit bunten Altären, Lieblingsspeisen und Musik an ihre Verstorbenen. Auf den ersten Blick wirkt ihre Trauerkultur für Europäer befremdlich. Doch Pfarrer Reusch und seine Gemeinde schauen genauer hin. Eine Predigt.
0 Zeichen /
0 Bilder
Gedanken zum Ewigkeitssonntag - Auch im Himmel wird geweint.. Eine Predigt zu Offenbarung 21,1-7 von Daniela Hammelsbeck.
0 Zeichen /
1 Bild
Es gibt Momente, die geben uns auch im größten Kummer und Schmerz die Kraft weiter zu leben.
Die Hoffnung stirbt nicht zuletzt. Die Hoffnung lässt Leben wachsen – auch im Seufzen. Eine Predigt zu Römer 8,18-25 von Stephanie Höhner.
0 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich müsste Paulus verzweifelt sein, klagend und jammernd in seiner Gefängniszelle liegen. Doch Paulus schreibt nicht von Verzweiflung, sondern von seiner Dankbarkeit. Eine Predigt zu Philipper 1,3-11 von Ralph Hochschild.
0 Zeichen /
1 Bild