Alle Ergebnisse zu Lutheraner
65 Suchergebnisse
Der hannoversche Jurist Matthias Kannengießer (52) ist neuer Präsident der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Die Delegierten des lutherischen Kirchenparlaments wählten den Richter am Landgericht Hannover am Freitag an die Spitze.
1.659 Zeichen /
1 Bild
Der vor 450 Jahren geborene evangelische Theologe Lucas Osiander hatte viele Feinde. Einer davon kam sogar mit dem Schwert auf die Kanzel, um den Lutheraner zum Schweigen zu bringen. Erfolg hatte der Attentäter nicht.
3.504 Zeichen /
1 Bild
Im US-Bundesstaat Illinois stellt das Coronavirus das Leben der deutschstämmigen Lutheraner auf den Kopf: Das erste Mal seit 1841 musste zum Beispiel der deutschsprachige Karfreitagsgottesdienst ausfallen. So sieht der Corona-Alltag von Auswanderern und ihren Nachfahren aus.
8.569 Zeichen /
1 Bild
Ende Mai waren Wahlen in Europa und in Brandenburg. Vor Pfarrerin Judith Kierschkes Haustür hing ein Wahlplakat der NPD mit Luthers Konterfei. Das wollte sie nicht dulden - und wurde dafür von den Rechtsextremen angezeigt.
5.292 Zeichen /
1 Bild
Jedes Jahr zur Wintersaison sammelt Pastor Jan Byrt von der lutherischen Gemeinde im polnischen Szczyrk Skier und andere Sportausrüstung ein, um sie an bedürftige Kinder und Jugendliche zu verteilen.
5.833 Zeichen /
1 Bild
Viele soziale und ethnische Konflikte prägen die Gesellschaft der USA. Die lutherische Kirche in den Vereinigten Staaten sucht derzeit nach einem Weg, wie sie vielfältiger werden kann. Das Buch des schwarzen Pastors Lenny Duncan liefert Stoff zum Nachdenken.
4.447 Zeichen /
1 Bild
Sein Name ist nur noch wenigen bekannt, dabei war er einer der einflussreichsten Theologen des 17. Jahrhunderts: Matthias Hafenreffer hat Generationen von Pfarrern geprägt - in Württemberg und in Schweden. Vor 400 Jahren ist er gestorben.
3.580 Zeichen /
1 Bild
Der Lutherische Weltbund (LWB) hat auf seiner am Dienstag zu Ende gegangenen Ratstagung in Genf wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
3.435 Zeichen /
0 Bilder
Seit vielen Jahren unterstützt die evangelische Kirche in Nürnberg die evangelisch-lutherische Gemeinde im ukrainischen Charkiw. Pfarrer Pawlo Schwarz ist seit etwa einem halben Jahr bischöflicher Visitator der DELKU. Aber in der Kirche rumort es.
6.823 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Jaroslawl in Russland hat ihre 1934 enteignete Kirche Sankt Peter und Paul zurückerhalten. Einen entsprechenden Beschluss habe das Jaroslawer Stadtparlament gefasst, teilte Willi Stiel vom Förderverein für den Wiederaufbau der Kirche mit.
937 Zeichen /
1 Bild